Wie verwende ich GästelistenM?
- Legen Sie eine Gästeliste an
Mit einer Gästeliste erfassen Sie alle Teilnehmer einer Veranstaltung einzeln, um individuelle Preise, Zeiten oder andere Informationen einzugeben, oder auch E-Mails zu senden. Anders als bei der Reservierungsliste (Wie verwende ich Reservierungslisten*?) gibt es keine Verknüpfung zu Tischreservierung oder Ticketing, und auch keine Möglichkeit, Eintrittskarten anzulegen. Gästelisten können nur zu Bestellungen angelegt werden, und es gibt nur eine Gästeliste pro Bestellung.
- Öffnen Sie die Liste in der gewünschten Veranstaltung mit Linksklick auf
Bestellung >
Gästeliste.
- Legen Sie neue Gäste über
in der horizontalen Werkzeugleiste des Eingabefensters an. Die Gäste müssen nicht zwingend als Adressen in der Datenbank angelegt werden, sondern können als temporäre Adressen nur mit Namen gespeichert werden.
- Öffnen Sie die Liste in der gewünschten Veranstaltung mit Linksklick auf
- Geben Sie die Daten des Gastes ein
Auf der Gästeliste können Gäste mit oder ohne Adresse in der Datenbank aufgeführt werden.
- Wenn der Gast als Adresse vorhanden ist, klicken Sie auf
Adresse, geben den Namen ein und bestätigen mit Suchen oder Enter.
- Wählen Sie die gewünschte Adresse mit Doppelklick oder
Übernehmen.
- Wenn der Gast noch nicht als Adresse in der Datenbank gefunden wird, wählen Sie "Neu anlegen" im Dialog oder legen Sie über
Neuanlage oberhalb der Liste der gefundenen Adressen eine neue Adresse an.
- Wenn keine Adresse für den Gast angelegt werden soll, wählen Sie Namen festhalten.
- Geben Sie im Feld Personen >
Erwachsene und ggf. im Feld
Kinder eine Personenzahl ein.
- Weitere Felder für Angaben wie individuelle Preise, Zeiten oder Anmerkungen können nach Bedarf ausgefüllt werden.
- Wenn der Gast als Adresse vorhanden ist, klicken Sie auf
- Drucken Sie Namensschilder, Tischkarten etc.
Über die Gästeliste können Tischkarten, Namensschilder etc. gedruckt werden, wenn die entsprechenden Listen vorhanden sind.
- Öffnen Sie mit Linksklick auf
Ausgabeliste wählen in der horizontalen Werkzeugleiste der Gästeliste die Auswahl der vorhandenen Listen.
- Wählen Sie die gewünschte Liste, z.B.
Gästeliste >
"Tischaufsteller", um die richtigen Felder der Gastdatensätze anzuzeigen. Die gewählte Liste mit Gastdaten wird im Eingabefenster angezeigt.
- Klicken Sie jetzt auf
>
Export >
Textverarbeitung, um die Textverarbeitung mit der richtigen Vorlage zu öffnen.
- Drucken Sie die Namensschilder über
Drucken in der oberen horizontalen Leiste der Textverarbeitung.
- Öffnen Sie mit Linksklick auf
- Schreiben Sie einen Brief /E-Mail oder SMS aus einem Gasteintrag
Briefe oder E-Mails an einzelne Gäste senden Sie aus dem Gasteintrag selbst, für SMS reicht eine Telefonnummer.
- Öffen Sie den Datensatz in der Gästeliste und wechseln Sie in der Navigationsleiste links auf den Reiter
Briefe/E-Mails.
- Legen Sie über
im Eingabefenster einen neuen Brief/E-Mail/SMS mit oder ohne Vorlage an (Wie schreibe ich eine E-Mail?). Welche Vorlagen und Versandart angeboten werden, hängt von den vorhandenen Daten ab:
- Nur Telefonnummer: nur SMS-Versand
- E-Mail-Adresse: auch E-Mail-Versand
- vollständige Anschrift: auch Brief
Senden Sie die E-Mail/SMS oder
Drucken Sie einen Brief.
- Öffen Sie den Datensatz in der Gästeliste und wechseln Sie in der Navigationsleiste links auf den Reiter
- Schreiben Sie einen Brief /E-Mail an alle Gäste auf der Gästeliste
Serienbriefe oder E-Mails können über Vorlagen an alle Adressen auf der Gästeliste gesendet werden, für die eine E-Mail-Adresse angegeben ist.
- Öffnen Sie die
Gästeliste. Wenn kein Name oder alle Namen ausgewählt ist, wird die Serien-E-Mail an alle gesendet. Wählen Sie einzelne Empfänger mit Linksklick und gedrückter Strg-Taste aus.
- Klicken Sie auf
in der horizontalen Werkzeugleiste und wählen Sie
Serienbrief für den Versand per Post,
Serien E-Mail oder
Serien-SMS.
- Wählen Sie mit Doppelklick eine Textvorlage aus der Liste. Der Text der Vorlage ist hier nicht manuell änderbar (Wie erstelle ich eine neue Textvorlage? bzw. Wie schreibe ich eine Serien-E-Mail?)
- Bestätigen Sie die Rückfrage mit Brief drucken bzw. E-Mail senden.
- Öffnen Sie die
- Hinterlegen Sie Feedback
In den Gasteinträgen können Bewertungen als Basis für Auswertungen gespeichert werden. Dieses Möglichkeit muss in den administrativen Einstellungen aktiviert werden.
- Gehen Sie im Gasteintrag auf den Reiter
Feedback.
- Legen Sie über
eine neue Bewertung an. Wählen Sie
Feedback für ein leeres Eingabefenster oder
Feedback von… für ein gastbezogenes Feedback.
- Datum und Uhrzeit sind mit der aktuellen Zeit vorbelegt und können manuell verändert werden.
- Speichern Sie über
.
- Gehen Sie im Gasteintrag auf den Reiter