Wie erstelle ich Arbeitsanweisungen (Functions) mit Datenblättern?
Bisher wurden Functions mit Veranstaltungsblättern erstellt. Diese Technik ist in die Jahre gekommen und wird jetzt durch Datenblätter auf Basis der Textverarbeitung abgelöst. Die neue Technik der Datenblätter ermöglicht leichtere Anpassungen.
Sie verwenden noch die alte Technik Veranstaltungsblätter Plus? Dann wenden Sie sich bitte an Ihren Bankettprofi Betreuer oder die Hotline.
Benutzer mit entsprechenden Berechtigungen können Details in Arbeitsanweisungen ein- bzw. ausblenden. Lesen Sie mehr
- Drucken Sie Arbeitsanweisungen (Functions) für eine Veranstaltung
Für jede Abteilung gibt es vorgedachte Standardvorlagen. Diese zeigen nur die Informationen, die für die entsprechende Abteilung relevant sind. Änderungen an den Vorlagen können Benutzer mit entsprechenden Berechtigungen ganz einfach selber vornehmen.
- Öffnen Sie die Veranstaltung, für die Sie eine Arbeitsanweisung drucken möchten.
- Nehmen Sie ggf. Änderungen in der Veranstaltung/dem Vorgang vor und
speichern Ihre Eingaben.
- Um Arbeitsanweisungen zu drucken, klicken Sie in der linken Navigation der Veranstaltung auf
Datenblatt und wählen über das Feld
<Datenblatt auswählen> die Vorlage.
Alternativ können Sie über die horizontale Werkzeugleiste der Veranstaltung auf den kleinen Pfeil neben dem Druckereine Arbeitsanweisung drucken -> nicht mehr empfohlene Vorgehensweise.
- Wählen Sie den Vorgangstyp (Angebote, Bestellungen, Rechnungen), zu dem Sie Formulare drucken möchten.
Hinweis: Die Eingabe ist mit Bestellungen, Angebote vorbelegt, d.h. wenn kein Bestellvorgang vorhanden ist, wird die Arbeitsanweisung für den Vorgangstyp Angebote gedruckt. Drucken Sie die Arbeitsanweisung, speichern Sie die Arbeitsanweisung lokal in einem anderen Format
oder senden das Datenblatt per
E-Mail.
- Speichern und bearbeiten Sie Arbeitsanweisungen im VerzeichnisM
Bisher konnten mit den Veranstaltungsblättern keine Änderungen kenntlich gemacht werden. Auch die Information, ob ein Function bereits gedruckt wurde, konnte man nur über die Veranstaltungshistorie einsehen. Mit dem Speichern einer Arbeitsanweisung in das VerzeichnisM, können die Arbeitsanweisungen jederzeit wieder aufgerufen werden. Wichtige Änderungen können optisch kenntlich gemacht werden.
- Klicken Sie in der linken Navigation der Veranstaltung auf
Datenblatt >
<Datenblatt auswählen> und wählen die entsprechende Arbeitsanweisung.
- Wählen Sie den Vorgangstyp (Angebote, Bestellungen, Rechnungen), zu dem Sie Formulare drucken möchten.
Hinweis: Die Eingabe ist mit Bestellungen, Angebote vorbelegt, d.h. wenn kein Bestellvorgang vorhanden ist, wird die Arbeitsanweisung für den Vorgangstyp Angebote gedruckt. - Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf
um die Arbeitsanweisung im Verzeichnis zu öffnen.
- Nehmen Sie Änderungen vor.
Beispiel: Bei geänderter Personenzahl können Sie die Stelle in der Arbeitsanweisung fett hervorheben. Drucken Sie die Arbeitsanweisung über das Verzeichnis, speichern Sie die Arbeitsanweisung lokal in einem anderen
Format oder senden das Datenblatt per
E-Mail.
Speichern und schließen Sie das Verzeichnis.
- Um die Arbeitsanweisung aufzurufen, wechseln Sie in der linken Navigation der Veranstaltung auf
Verzeichnis.
Lesen Sie mehr zum Thema datensatzspezifische Verzeichnisse.
- Klicken Sie in der linken Navigation der Veranstaltung auf
- Drucken Sie Arbeitsanweisungen (Functions) für einen Zeitraum
Arbeitsanweisungen können für alle Veranstaltungen eines bestimmten Zeitraumes ausgedruckt werden.
- Öffnen Sie die Veranstaltungssuche in der Funktionsleiste mit Linksklick auf
Veranstaltungen (oder Tastaturkürzel F12) und geben Sie den gewünschten Zeitraum ein.
- In der Veranstaltungsliste klicken Sie oben links in der horizontalen Werkzeugleiste auf den kleinen Pfeil neben dem Drucker
.
- Wählen Sie eine
Datenblatt Vorlage >
Drucken oder
PDF und bestätigen die Meldung „Wollen Sie x Datenblätter drucken?“ mit Drucken.
- Wählen Sie den Vorgangstyp (Angebot, Bestellung, Rechnung), zu dem Sie Formulare drucken möchten.
Hinweis: Die Eingabe ist mit Bestellung, Angebot vorbelegt, wenn kein Bestellvorgang vorhanden ist, wird die Arbeitsanweisung für den Vorgangstyp Angebot gedruckt.
- Öffnen Sie die Veranstaltungssuche in der Funktionsleiste mit Linksklick auf