Für jede Abteilung gibt es vorgedachte Standardvorlagen. Diese zeigen nur die Informationen, die für die entsprechende Abteilung relevant sind. Änderungen an den Vorlagen können Benutzer mit entsprechenden Berechtigungen ganz einfach selber vornehmen.
- Öffnen Sie die Veranstaltung, für die Sie eine Arbeitsanweisung drucken möchten.
- Nehmen Sie ggf. Änderungen in der Veranstaltung/dem Vorgang vor und
speichern Ihre Eingaben.
- Um Arbeitsanweisungen zu drucken, klicken Sie in der linken Navigation der Veranstaltung auf
Datenblatt und wählen über das Feld
<Datenblatt auswählen> die Vorlage.
Alternativ können Sie über die horizontale Werkzeugleiste der Veranstaltung auf den kleinen Pfeil neben dem Drucker 
eine Arbeitsanweisung drucken -> nicht mehr empfohlene Vorgehensweise.
- Wählen Sie den Vorgangstyp (Angebote, Bestellungen, Rechnungen), zu dem Sie Formulare drucken möchten.
Hinweis: Die Eingabe ist mit Bestellungen, Angebote vorbelegt, d.h. wenn kein Bestellvorgang vorhanden ist, wird die Arbeitsanweisung für den Vorgangstyp Angebote gedruckt.
Drucken Sie die Arbeitsanweisung, speichern Sie die Arbeitsanweisung lokal in einem anderen Format
oder senden das Datenblatt per
E-Mail.