Zum Hauptinhalt springen

Bisher konnten mit den Veranstaltungsblättern keine Änderungen kenntlich gemacht werden. Auch die Information, ob ein Function bereits gedruckt wurde, konnte man nur über die Veranstaltungshistorie einsehen. Mit dem Speichern einer Arbeitsanweisung in das VerzeichnisM, können die Arbeitsanweisungen jederzeit wieder aufgerufen werden. Wichtige Änderungen können optisch kenntlich gemacht werden.

  1. Klicken Sie in der linken Navigation der Veranstaltung auf Datenblatt DatenblattDatenblatt <Datenblatt auswählen> und wählen die entsprechende Arbeitsanweisung.
  2. Wählen Sie den Vorgangstyp (Angebote, Bestellungen, Rechnungen), zu dem Sie Formulare drucken möchten.
    Hinweis: Die Eingabe ist mit Bestellungen, Angebote vorbelegt, d.h. wenn kein Bestellvorgang vorhanden ist, wird die Arbeitsanweisung für den Vorgangstyp Angebote gedruckt.
  3. Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf edit um die Arbeitsanweisung im Verzeichnis zu öffnen.
  4. Nehmen Sie Änderungen vor.
    Beispiel: Bei geänderter Personenzahl können Sie die Stelle in der Arbeitsanweisung fett hervorheben.
  5. drucker Drucken Sie die Arbeitsanweisung über das Verzeichnis, speichern Sie die Arbeitsanweisung lokal in einem anderen export festplatte Format oder senden das Datenblatt per E Mail E-Mail.
  6. Speichern Speichern und schließen Sie das Verzeichnis.
  7. Um die Arbeitsanweisung aufzurufen, wechseln Sie in der linken Navigation der Veranstaltung auf Verzeichnis Verzeichnis.
    Lesen Sie mehr zum Thema datensatzspezifische Verzeichnisse.
Drucken