Zum Hauptinhalt springen

Standardmäßig gelten die Betriebseinstellungen zur Vorlaufzeit (in Stunden) der tagesaktuellen und der Vorschau (in Tagen) für zukünftige Veranstaltungen (). Im Einzelfall kann diese Einstellung aber übersteuert werden. Interne Räume (ohne Häkchen in der ersten Spalte der Veranstaltungsräume) werden nicht ausgeschildert.

  1. Bleiben Sie auf dem Reiter details Details der Veranstaltung.
  2. Die Vorlaufzeit bezieht sich auf alle Sichten. Veranstaltungen werden standardmäßig ab dem Beginn der Veranstaltung im Hauptfenster „Aktuelle Veranstaltungen“ angezeigt. Wenn eine Veranstaltung schon früher dort angezeigt werden soll, geben Sie hier die Vorlaufzeit in Stunden und Minuten an (hh:mm). Die hier eingegebene Vorlaufzeit übersteuert die betreibsspezifische Vorlaufzeit aus der Administration. Am Raum selbst (Sicht 1) wird immer die nächste Veranstaltung angezeigt, auch wenn sie erst später beginnt.
    Bsp.: Für Anlieferer und frühe Gäste soll ein Raum schon zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn leicht auffindbar sein -> Vorlaufzeit 02:00
  3. Nachfolgende Veranstaltungen werden laut Administration Betriebseinstellungen (Wie richte ich die Ausschilderung WebApp ein?) angezeigt. Wenn bei einer Veranstaltung nur die Folgetermine der eigenen Veranstaltungsgruppe angezeigt werden sollen, aktivieren Sie diese Einstellung für Sicht 1 (Einzelraum) und/oder Sicht 2 (Stockwerk). In Sicht 3 (Alle) hat diese Einstellung keine Auswirkung. (Gruppieren Sie Veranstaltungen)
    Bsp.: Es sollen am Raum selbst und auf dem ganzen Stockwerk nur die Folgetermine einer Veranstaltung (Hochzeit, Konferenz) oder Vortragsreihe angezeigt werden, nicht alle zukünftigen Buchungen für andere Veranstalter.
    An Raum 11 werden nur die Vorträge der laufenden Konferenz angezeigt, die Vorträge der nächsten Konferenz am Folgetag werden nicht angezeigt.
Drucken