Im E-Mail-Postfach finden Sie auf dem Reiter
Eingang alle neu eingegangenen E-Mails. Je nach Betriebseinstellungen sehen Sie weitere Reiter: den
Ausgang, den
Spamordner, den
Papierkorb und die
E-Mail-Ablage.
- Öffnen Sie mit Klick auf
E-Mail-Postfach öffnen links in der Titelzeile des Fensters den E-Mail-Eingang. Wenn neue E-Mails im Eingang sind, wird das Icon gelb hinterlegt. Die Anzahl ungelesener E-Mails wird rechts neben dem Icon angegeben.
- Es öffnet sich immer zuerst der
E-Mail-Eingang. Die E-Mails sind chronologisch absteigend sortiert.
- Ungelesene E-Mails sind fett gedruckt und als
ungelesen markiert.
- E-Mails mit
Anhang haben in der zweiten Spalte das entsprechende Icon.
- E-Mails mit Priorität haben ein entsprechendes Icon:
niedrig,
normal,
hoch,
sehr hoch oder
unbekannt.
- Ungelesene E-Mails sind fett gedruckt und als
- Sortieren Sie die E-Mails durch Klick auf eine beliebige Zeilenüberschrift neu nach Absender, Betreff, Priorität etc.
- Wählen Sie mit Linksklick in eine einzelne Zeile eine E-Mail aus, um eine Vorschau im unteren Bereich des Fensters zu sehen. In der Vorschau sind bereits viele Bearbeitungsoptionen enthalten (Bearbeiten Sie E-Mails im E-Mail-Eingang).
- Auf dem Reiter
Ausgang erhalten Sie eine chronologisch absteigend sortierte Liste aller gesendeten E-Mails (Legen Sie E-Mails ab).
- Wählen Sie aus, von welchem Absender die E-Mails gesendet wurden, wenn Sie mehrere möglich Absenderadressen haben.
Bsp.:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ,Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ,Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Geben Sie den
Zeitraum an, für den Sie die gesendeten E-Mails sehen möchten.
- Aktivieren Sie ggf. die Schaltfläche
Inklusive Serien-E-Mails, um auch die von Ihnen gesendet Serien-E-Mails angezeigt zu bekommen.
- Wählen Sie aus, von welchem Absender die E-Mails gesendet wurden, wenn Sie mehrere möglich Absenderadressen haben.
- Auf dem Reiter
Spam finden Sie E-Mails, die automatisch als unerwünscht eingestuft wurden. Sie können von diesem Reiter aus entweder
gelöscht oder in den
Eingang verschoben werden, wenn diese Einstufung nicht zutreffend ist.
- Auf dem Reiter
Papierkorb finden Sie die E-Mails, die Sie selber aus dem
Eingang entfernt haben. Im Papierkorb können E-Mails entweder weiterbearbeitet oder aber endgültig gelöscht werden.
- Der Reiter
E-Mail-Ablage ist eine unsortierte Ablage für E-Mails, die aus unterschiedlichen Gründen noch nicht zu einem Datensatz abgelegt werden sollen.
Anleitungen Anwender
- Wie schreibe ich einen Brief?
- Wie schreibe ich eine E-Mail?
- Wie erstelle ich einen E-Mail-Anhang?
- Wie empfange ich eine E-Mail?
- Wie schreibe ich einen Serienbrief?
- Wie schreibe ich eine Serien-E-Mail?
- Wie lege ich eine Abwesenheitsnotiz an?
- Wie schreibe ich eine interne Nachricht?
- Wie schreibe ich eine SMS?
- Wie verwende ich Datenblätter?
- Wie lege ich externe Dokumenteᴹ ab?
- Wie erstelle ich fremdsprachige Korrespondenzᴹ?
- Lieferservice