Aus mehreren Gründen ist es wichtig, E-Mails nicht im Eingangsordner des Postfachs zu lassen, sondern sinnvoll abzulegen: nur so ist gewährleistet, dass alle Benutzer der Software immer Zugriff auf relevante Informationen zu einer Adresse, einer Veranstaltung oder einem anderen Datensatz haben. Zusätzlich wird der E-Mail-Abruf immer langsamer, je voller ein Postfach ist. E-Mails können einzeln oder auch zusammen abgelegt und damit aus dem E-Mail-Eingang entfernt werden.
Abgelegte E-Mails verschwinden aus dem E-Mail-Eingang und sind dann nur noch unter dem verknüpften Datensatz (Adresse, Veranstaltung etc.) im Info Center unter Briefe/E-Mails gespeichert.
- Wählen Sie im E-Mail-Eingang eine oder mehrere E-Mails mit Linksklick (und gedrückter Strg-Taste für die Mehrfachauswahl) aus.
- Wählen Sie über die Werkzeugleiste oberhalb der Liste oder über Rechtsklick
Ablegen.
- Wählen Sie standardmäßig
Ablegen und weisen Sie die E-Mail einer Adresse, einer Veranstaltung oder einem anderen Datensatz zu. Wenn die Absenderadresse bereits bekannt ist, wird der passende Datensatz automatisch angeboten.
- Wenn die Absenderadresse nicht bekannt ist, wird die
Neuanlage einer
Adresse angeboten. Die neue Adresse verdeckt die zuvor geöffnete E-Mail, bis diese gespeichert und geschlossen wird. Name und E-Mail des Ansenders werden automatisch übernommen. Kopieren Sie schon vorher weitere Adressdaten (Telefon, Ort) aus der E-Mail in die Zwischenablage und fügen Sie sie in ein größeres Textfeld ein, um sie dann in die richtigen Felder einzufügen.
- Wählen Sie
Vertraulich ablegen nur dann, wenn andere Mitarbeiter die E-Mail nicht angezeigt bekommen sollen.
- Wählen Sie
E-Mail-Ablage nur z.B. als Zwischenablage oder solange Sie den Vorgang noch bearbeiten. E-Mails, die in einer E-Mail-Ablage gespeichert sind, sind für die anderen Mitarbeiter nicht sichtbar.
- Wählen Sie standardmäßig
Anleitungen Anwender
- Wie schreibe ich einen Brief?
- Wie schreibe ich eine E-Mail?
- Wie erstelle ich einen E-Mail-Anhang?
- Wie empfange ich eine E-Mail?
- Wie schreibe ich einen Serienbrief?
- Wie schreibe ich eine Serien-E-Mail?
- Wie lege ich eine Abwesenheitsnotiz an?
- Wie schreibe ich eine interne Nachricht?
- Wie schreibe ich eine SMS?
- Wie verwende ich Datenblätter?
- Wie lege ich externe Dokumenteᴹ ab?
- Wie erstelle ich fremdsprachige Korrespondenzᴹ?
- Lieferservice