In lange Textdokumente wie Angebote fügen Sie auf Wunsch ein Inhaltsverzeichnis ein, indem Sie zuerst alle Überschriften markieren und daraus ein Verzeichnis mit Seitenzahlen erzeugen.
- Markieren Sie im Dokument den gewünschten Text und weisen Sie mit Rechtsklick (Kontextmenü) über den untersten Punkt
Inhaltsverzeichniseintrag hinzufügen dem Text eine von fünf Verzeichnisstufen zu. Alternativ weisen Sie die Stufe über die horizontale Werkzeugleiste
Inhaltsverzeichnis >
Ihaltsverzeichniseintrag >
Stufe zu.
Bsp.: Dienstag, 1. März, Mittwoch, 2. März, Donnerstag, 3. März -> Stufe 1; Zeitlicher Ablauf, Räume, Kostenschätzung -> Stufe 2 - Alle
Inhaltsverzeichniseinträge werden unter
Inhaltsverzeichnis angezeigt und können dort direkt bearbeitet werden:
Anzeigen im Dokument: Der Cursor springt zu dem Verzeichniseintrag, der blau hinterlegt wird.
Text ändern: Der Text wird sowohl im Dokument als auch im Inhaltsverzeichnis geändert.
Stufe ändern: Der Eintrag bekommt im Verzeichnis eine andere Stufe zugewiesen, die nach Auffrischen sichtbar ist.
Entfernen: Der Eintrag wird aus dem Inhaltsverzeichnis entfernt.
- Sobald alle Texte markiert sind, setzen Sie den Cursor an die Stelle im Dokument, an der Sie das Inhaltsverzeichnis einfügen wollen und klicken auf
Inhaltsverzeichnis > Inhaltsverzeichnis einfügen.
- Um nach Änderungen das Inhaltsverzeichnis anzupassen, klicken Sie auf
Inhaltsverzeichnis >
Inhaltsverzeichnis aktualisieren bzw.
Seitenzahlen aktualisieren.
- Die Formatierung des Inhaltsverzeichnisses sollte in der verwendeten Vorlage definiert sein. Möglichkeiten für individuelle Einstellungen finden Sie unter
Inhaltsverzeichnis >
Einstellungen.
Speichern Sie Ihre Änderungen.
Anleitungen Anwender
- Wie schreibe ich einen Brief?
- Wie schreibe ich eine E-Mail?
- Wie erstelle ich einen E-Mail-Anhang?
- Wie empfange ich eine E-Mail?
- Wie schreibe ich einen Serienbrief?
- Wie schreibe ich eine Serien-E-Mail?
- Wie lege ich eine Abwesenheitsnotiz an?
- Wie schreibe ich eine interne Nachricht?
- Wie schreibe ich eine SMS?
- Wie verwende ich Datenblätter?
- Wie lege ich externe Dokumenteᴹ ab?
- Wie erstelle ich fremdsprachige Korrespondenzᴹ?
- Lieferservice