Legen Sie einen E-Mail-Server an
- Gehen Sie in der Funktionsleiste auf den Reiter  Administration > Administration > Einstellungen > Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > E-Mails. E-Mails.
- Fügen Sie über das grüne Plus  einen neuen E-Mail-Server hinzu. einen neuen E-Mail-Server hinzu.
- Geben Sie einen eindeutigen und sprechenden Namen für den E-Mail-Server ein.
- Hinterlegen Sie einen OAuth 2.0 Sync Server.
 Hinweis: Verwenden Sie das OAuth Verfahren zur Authentifizierung am E-Mail-Server, muss ein entsprechender Sync Server eingerichtet werden.
- Geben Sie bei Postausgangsserver die IP-Adresse / DNS-Name des Servers für den E-Mail-Versand ein.
 Hinweis: Individuelle Ports müssen im IP:Port Format (z.B. 127.0.0.1:25) eingegeben werden.
- Wählen Sie die ggf. eine SMTP-Verschlüsselung:
 a) Automatisch (TLS)
 b) keine
 c) SSL
- Aktivieren Sie den Haken SMTP-Authentifizierung, wenn erforderlich.
- Aktivieren Sie den Haken Senden via Server, wenn der Versand in Ihrer Systemumgebung über die IP-Adresse des Servers erfolgen muss (Ausnahmefall).
 Hinweis: Standardmäßig wird aber der E-Mail Versand über die IP-Adresse des Bp Event Clients erfolgen.
- Wählen Sie den Typ (Empfangsprotokoll)
 a) POP 3
 Die E-Mails werden vom E-Mail-Server heruntergeladen und können dabei direkt vom Server gelöscht werden. Werden die E-Mails auf einem weiteren Gerät heruntergeladen, ist nicht erkennbar, welche E-Mail bereits gelesen oder bearbeitet wurde.
 b) IMAP
 Die E-Mails bleiben auf dem E-Mail-Server und werden lediglich synchronisiert. Gelesene oder bearbeitete E-Mails werden auch auf anderen Geräten dargestellt. Zusätzlich können einzelne Postfachordner synchronisiert werden.
 c) IMAP Download
 Die E-Mails werden mit dem IMAP Protokoll vom E-Mail-Server heruntergeladen (ähnlich wie POP3).
- Aktivieren Sie die SSL/TLS Verschlüsselung, wenn der Posteingangsserver dies unterstützt.
- Geben Sie einen Papierkorb Ordner an (nur mit IMAP möglich).
- Geben Sie einen Spam Ordner an (nur mit IMAP möglich).
- Geben Sie einen Gesendet Ordner an, wenn auf dem E-Mail-Server gesendete E-Mails angezeigt werden sollen (nur mit IMAP möglich).
- Um E-Mails nach dem Laden direkt vom Server zu löschen, aktivieren Sie den Haken Mails nach laden löschen (nur mit POP 3 möglich).
- Legen Sie bei Löschen nach x Tagen eine Anzahl an Tagen fest, nachdem die E-Mails gelöscht werden sollen (nur mit POP 3 möglich).
 Speichern Sie die Einstellungen. Speichern Sie die Einstellungen.
Anleitungen Administratoren
  
  
  
  
  
  
  - Wie lege ich Artikelgruppen an?
- Wie lege ich ein Artikelgruppenpaket an?
- Wie richte ich Lieferserviceveranstaltungen ein?
- Wie pflege ich Steuersätze?
- Wie richte ich die Bildoptimierung ein?
- Wie konfiguriere ich den Bp Event Webserver?
- Wie lege ich Feiertage im Ereigniskalender an?
- Wie richte ich Änderungsbenachrichtigungen ein?
- Wie aktiviere ich die E-Rechnung?
- Wie importiere ich Feiertage (Ereignisse)?
- Wie richte ich E-Mails ein?
- Wie lege ich Zeitbereiche an?
 
  
  
  
  
  
  
  
 
                                            