Zum Hauptinhalt springen

Je nach betrieblicher und buchhalterischer Anforderung sind nach Zuweisung der Rechnungsnummer Änderungen des Vorganges und des Rechenblattes nicht mehr möglich. Mit einer Gutschrift (Korrektur- oder Stornorechnung) werden fehlerhafte Rechnungen korrigiert.
Handlungsempfehlung: Lösen Sie bei Rechnungen mit bereits zugewiesenen Akontovorgängen die Zuweisung.

Wichtig: Bei Einsatz einer Schnittstelle zur Finanzbuchhaltung müssen die Vorgaben der entsprechenden Schnittstelle beachtet werden! Die folgende Handlungsempfehlung ist nicht für alle Fibu-Schnittstellen geeignet.

Erstellen sie eine Gutschrift bei fehlerhafter Endrechnung

  1. Klicken Sie auf den dropdown Pfeil vor der Endrechnung und klicken mit der rechten Maustaste auf die bereits zugewiesene, aber korrekte Rechnung Akonto Akonto-RechnungRechnung Akonto Akonto Zuweisung lösen.
  2. Klicken Sie mit Rechtsklick auf die fehlerhafte Endrechnung und wählen Rechnung Gutschrift Gutschrift anlegen.
  3. Bestätigen Sie den Namensvorschlag des neuen Vorgangs oder geben Sie einen anderen Namen an, der den Bezug zu der Originalrechnung klarstellt.
  4. Klicken Sie auf Rechenblatt Rechenblatt und bestätigen die Meldung mit Speichern.
  5. Auch bei der Gutschrifterstellung wird einmalig automatisch oder manuell eine fortlaufende Nummer erzeugt, die nicht mehr zurückgenommen werden kann. Bestätigen Sie die Meldung mit OK.
  6. Wählen Sie ggf. über refresh Standard eine andere  vorlage brief Rechnungsvorlage.
  7. In der Gutschrift wird der Rechnungsbetrag ins Minus gesetzt, um den Umsatz wieder auszugleichen.
  8. Legen Sie eine neue Endrechnung an und weisen die Akontorechnung erneut zu.
    Siehe

Erstellen Sie eine Gutschrift bei fehlerhafter Akontorechnung

  1. Klicken Sie auf den dropdown Pfeil vor der Endrechnung und klicken mit der rechten Maustaste auf die bereits zugewiesene, fehlerhafte Rechnung Akonto Akonto-RechnungRechnung Akonto Akonto Zuweisung lösen.
  2. Klicken Sie mit Rechtsklick auf die losgelöste, fehlerhafte Rechnung Akonto Akonto-Rechnungedit Umwandeln inRechnung Rechnung.
  3. Mit Rechtsklick auf diesen "normalen" Rechnungsvorgang wählen Sie Rechnung Gutschrift Gutschrift anlegen.
  4. Bestätigen Sie den Namensvorschlag des neuen Vorgangs oder geben Sie einen anderen Namen an, der den Bezug zu der Originalrechnung klarstellt.
  5. Klicken Sie auf Rechenblatt Rechenblatt und bestätigen die Meldung mit Speichern.
  6. Auch bei der Gutschrifterstellung wird einmalig automatisch oder manuell eine fortlaufende Nummer erzeugt, die nicht mehr zurückgenommen werden kann. Bestätigen Sie die Meldung mit OK.
  7. Wählen Sie ggf. über refresh Standard eine andere  vorlage brief Rechnungsvorlage.
  8. In der Gutschrift wird der Rechnungsbetrag ins Minus gesetzt, um den Umsatz wieder auszugleichen.
  9. Legen Sie eine neue Akontorechnung an und weisen diese der Endrechnung zu.
    Siehe
Drucken