Zum Hauptinhalt springen

Wie mahne ich überfällige Rechnungen an?

Wenn die Mahnfrist von Rechnungen abgelaufen ist, ohne dass ein Zahlungseingang verbucht wurde, können Sie die Rechnungen anmahnen. Der Beginn des Mahnlaufs berechnet sich aus dem Rechnungsausgangsdatum. Die Mahnstufen bestimmt Ihr Betrieb in Abstimmung mit Ihrem Bp Event-Betreuer bei der Einrichtung der Software.

Sehen Sie sich auch das Schulungsvideo zum Thema Mahnung an.

  • Mahnen Sie einzelne überfällige Rechnungen an

    Eine einzelne überfällige Rechnung mahnen Sie direkt über die Veranstaltung an.

    1. Öffnen Sie in der VA Veranstaltung den Vorgang Rechnung Rechnung, welcher angemahnt werden soll.
    2. Öffnen Sie die Rechnung Basis dieser Rechnung.
    3. Setzen Sie im oberen Bereich des Eingabefensters mit neu hinter Mahnstufe die bisherige Mahnstufe hoch.
    4. Drucken Sie auf Nachfrage direkt, oder Bearbeiten Sie den Text ggf. vor dem Versenden.
  • Mahnen Sie überfällige Rechnungen über Liste an

    Alle fälligen Rechnungen mahnen Sie auf einmal über den Mahnlauf an.

    1. Gehen Sie zu Buchhaltung Buchhaltungmahnlauf Mahnlauf und wählen Sie ggf. den Betrieb.
    2. Eine Liste aller Rechnungen mit abgelaufener Mahnfrist öffnet sich.
    3. Um Mahnungen zu drucken, wählen Sie die entsprechende Rechnung oder treffen eine Mehrfachauswahl mit gedrückter Strg-Taste und ok Übernehmen.
    4. Wählen Sie die entsprechende Textvorlage.
    5. Die Mahnung wird automatisch gedruckt.
    6. Der Vorgangsstatus wird automatisch auf „angemahnt“ gestellt und die Mahnstufe wird gespeichert.
  • Geben Sie eine abweichende Mahnadresse ein

    Geben Sie eine abweichende Mahnadresse ein, wenn entweder pro Adresse oder pro Ansprechpartner Mahnungen an andere als die Veranstalteradresse geschickt werden sollen. Bei der Mahnung wird dann automatisch die eingebene Mahnadresse anstelle des Veranstalters übernommen.

    Wichtig: Die Mahnadresse wird nicht in der VA Veranstaltung, sondern in der Adresse Adresse hinterlegt. Wenn in einer Veranstaltung eine abweichende Rechnungsadresse angegeben wird, dann wird auch die Mahnung an diese Adresse gesendet.

    1. Öffnen Sie die Adresse Adresse des Veranstalters und gehen Sie auf den Reiter details Details.
    2. Um einen anderen Ansprechpartner in derselben Firma auszuwählen, geben Sie den Namen der Adresse in das Eingabefeld Mahnadresse ein und suchen Sie mit Enter den gewünschten Eintrag. Wählen Sie aus dem darunter angeordneten Aufklappmenü eine andere Kontaktperson.
      Bsp.: Eine Veranstaltung der Firma Haug wird von der Verkaufsabteilung durchgeführt, aber die Rechnung geht direkt an die Finanzabteilung.
    3. Um eine völlig andere Mahnadresse auszuwählen, geben Sie den Namen in das Eingabefeld ein und suchen Sie mit Enter den gewünschten Eintrag. Wählen Sie aus dem darunter angeordneten Aufklappmenü eine Kontaktperson.
      Bsp.: Der Veranstalter ist eine Filiale vor Ort, die Rechnung geht aber an die Hauptstelle der Firma.
    4. Wählen Sie die Adresse aus der Liste mit Doppelklick.
    5. Speichern Sie die Änderungen über save oben links in der Werkzeugleiste des Eingabefensters.
Drucken