- Gehen Sie in der Funktionsleiste auf den Reiter
Einrichtung >
Ereigniskalender >
Importieren >
ER_Import-Feiertage.
- Entscheiden Sie, welche Feiertage importiert werden sollen.
a) Betrieb (Modul Multibetriebe)M
Beispiel: Ihr Unternehmen hat mehrere Standorte in Bayern, Hessen und Rheinland Pfalz. Entscheiden Sie bei der Betriebsafrage, welche Feiertage für den Betrieb in Bayern importiert werden sollen.
- Welcher Betrieb ist für den Import ausschlaggebend?
- Welche Sprache soll importiert werden?
Hinweis: nur wenn Nationalitätenkennzeichen nicht "DE" ist. Die Sprache wird aus der Ländereinstellung Funktion ISO-Länderkennzeichen (Alpha-2) übernommen.
- Welcher Zeitraum soll importiert werden?
Hinweis: Gibt es mehere Betriebe mit der gleichen Ländereinstellung, können Sie die entsprechenden Betriebe übernehmen. Bestätigen Sie die Meldung "Es gibt mehrere Betriebe in demselben Land. Wollen Sie die Ereignisse in weitere Betriebe übernehmen" mit Ja undÜbernehmen die entsprechenden Betriebe aus der Liste.
b) Anderes Land
Hinweis: Ohne Modul Multibetriebe werden keine Abfragen zur Entscheidung erscheinen. Es wird „Anderes Land“ vorbelegt.
Beispiel: Ihr Unternehmen ist in der Nähe der französischen Grenze und unmittelbar durch französische Feiertage beeinflusst. Entscheiden Sie sich dafür, französische Feiertage (ggf. in der jeweiligen Landessprache) zu importieren.
- Welche Sprache soll importiert werden?
- Welches Land soll importiert werden?
- Welches Bundesland soll importiert werden?
- Welcher Zeitraum soll importiert werden?
- Soll der Ereignis Name in der Fremdsprache geschrieben werden? - Eine Datenpflegeliste öffnet sich.
Hinweis: Tabellen mit grauem Hintergrund sind von Änderungen ausgeschlossen. Nehmen Sie ggf. Änderungen in der Spalte des Bundeslandes vor (weißer Hintergrund). - Um einzelne Zeilen vom Import auszuschließen, entfernen Sie den Haken in der ersten Spalte.
- Um die Daten zu importieren, klicken Sie oben links auf
Speichern.
Anleitungen Administratoren
- Wie richte ich die OAuth 2.0-Authentifizierung für E-Mail-Dienste ein?
- Wie lege ich Artikelgruppen an?
- Wie lege ich ein Artikelgruppenpaket an?
- Wie richte ich Lieferserviceveranstaltungen ein?
- Wie pflege ich Steuersätze?
- Wie richte ich die Bildoptimierung ein?
- Wie konfiguriere ich den Bp Event Webserver?
- Wie lege ich Feiertage im Ereigniskalender an?
- Wie richte ich Änderungsbenachrichtigungen ein?
- Wie aktiviere ich die E-Rechnung?
- Wie importiere ich Feiertage (Ereignisse)?
- Wie richte ich E-Mails ein?