Der Inhalt des Angebotes ergibt sich aus den Informationen der Veranstaltung, den ausgewählten Artikeln und dem Layout aus der Angebotsvorlage. Im Vorgang selbst können zu den Artikeln noch weitere Zeilen eingefügt werden, die das Angebot strukturieren.
- Markieren Sie einen Artikel im Vorgang und fügen Sie über
Hinzufügen >
Bemerkung (oder Shortcut F5) ein Textfeld unter dem markierten Artikel ein.
- Geben Sie einen sprechenden Namen für die Bemerkung ein und ergänzen die Information ggf. in der Spalte Bemerkung.
- Zur besseren Lesbarkeit und Formatierung, markieren Sie die Spalte Name oder Bemerkung und vergrößern Sie diese mit F6.
Hinweis: Vermeiden Sie zu lange Texte und setzen Umbrüche an geeigneter Stelle. Achten Sie auf das Lineal im unteren Bereich des Eingabefensters. In den Standard- Vorlagen empfehlen wir ab einer Textlänge zwischen 30 und 35 einen Umbruch einzufügen. - Fügen Sie über
Neuanlage >
Zwischensumme manuelle Summen an geeigneter Stelle ein und ändern ggf. die Bezeichnung.
Mehr zum Thema Zwischensummen - Fügen Sie über
Neuanlage >
Trenntexte zwischen Artikelgruppen ein.
Hinweis: Trenntexte werden im Angebot formatiert dargestellt und werden beim Komprimieren (verdichten) in der Veranstaltung nicht gelöscht. - Speichern Sie die Änderungen über
.
- Gehen Sie in der Werkzeugleiste der Veranstaltung oben auf
Neuanlage >
Brief / E-Mail >
Veranstaltername >
Angebot und wählen Ihre
Vorlage. Je nach betrieblichen Anforderungen ist die Ordnerstruktur abweichend und es werden unterschiedliche Vorlagen zur Verfügung stehen.
- Alternativ öffnen Sie in der seitlichen Veranstaltungsnavigation über
Info Center >
Neuanlage >
Brief | E-Mail einen leeren Brief und weisen Ihre
Vorlage zu.
- Der Textreiter des Briefes öffnet sich mit der gewählten Vorlage und den Daten des verknüpften Vorgangs.
- Drucken Sie das Angebot über
Drucken oben links in der Werkzeugleiste.