Zum Hauptinhalt springen

Um die Bestandsprüfung sinnvoll nutzen zu können, müssen für Bestandsartikel Buchungszeiten eingegeben werden. Die Buchungszeiten wirken sich außerdem auf die Abrechnung aus..

  1. Gehen Sie in der seitlichen Navigationsleiste des Artikels auf den Reiter Basis. Ermöglichen Sie den Zeitbezug in der mittleren Spalte unter den Einheiten.
  2. Um einen Artikel entweder stundenweise oder pro Einheit zu buchen, wählen Sie Zeitbezug optional. Die Eingabe von Buchungszeiten ist möglich aber nicht verpflichtend. Der angegebene Stundenpreis wird im Vorgang mit der Anzahl der gebuchten Stunden (Anzahl 2 im Vorgang) multipliziert.
    Beispiel: Geschirr
  3. Um die Zeitangabe als Pflicht einzustellen, wählen Sie Zeitbezug zwingend. Die Zeiten der Veranstaltung oder des Vorganges sind automatisch vorbelegt, können aber manuell geändert werden. Der angegebene Stundenpreis wird im Vorgang mit der Anzahl der gebuchten Stunden (Anzahl 2 im Vorgang) multipliziert.
    Beispiel: Beamer pro Stunde
  4. Um einen Artikel immer pro Einheit zu buchen, wählen Sie Zeitbezug pauschal. Die Eingabe von Buchungszeiten ist möglich, aber nicht verpflichtend. Die Anzahl der gebuchten Stunden dient nur der Bestandsprüfung und wirkt sich nicht auf den Preis aus.
    Beispiel: Das Zelt wird dem Kunden pauschal mit € 500,00 pro Tag in Rechnung gestellt. Die tatsächliche Nutzungszeit in Stunden wird lediglich als Information angegeben.
Drucken