Skip to main content

Wie lege ich Pfandartikel an und weise sie zu?

  • Erheben Sie Pfand für einen Bestandsartikel

    Die Rückgabe von Bestandsartikel, die für den zeitweiligen Gebrauch an Kunden ausgeliehen werden, kann durch die Erhebung eines Pfandbetrages abgesichert werden. Der Pfandbetrag ist im Verkaufspreis enthalten und wird nach Rückgabe des Artikels davon abgezogenM.
    Bsp.: Tische oder Geschirr, die mitgeliefert und zurückgegeben werden

    1. Legen Sie den gewünschten Bestandsartikel an (Wie lege ich einen Bestandsartikel an?)
      Bsp: Stehtisch mit Verkaufspreis pro Tag
    2. Gehen Sie auf dem Reiter artikel Basis in der Mitte des Fensters zum Eingabefeld Retoure.
    3. Wählen Sie mit Klick auf das Aufklappdereieck artikel expand > artikel"Artikel" selbst wird zurückgegeben, wenn der Artikel ein einfacher Artikel ist.
      Bsp.: Kaffeemaschine
    4. Wählen Sie bei einem zusammengesetzten Artikel  artikel expand > Komponenten aus Komponenten bestimmen, wenn Bestandteile einzeln zurückgegeben werden können. Der Pfandbetrag wird in diesem Fall bei den Einzelartikeln eingetragen, die selber Pfandartikel sind.
      Bsp.: Lichtanlage mit Elementen, die einzelnen zurückgenommen werden können
    5. Legen Sie unten links unter Preisgestaltung zwei Preisschienen an: eine für zurückgegebene, eine für nicht zurückgegebene Bestandsartikel.
      1. Wählen Sie die Preisschiene RTOU (Retouren) um den Pfandbetrag anzugeben, der für den Bestandsartikel hinterlegt und nach Rückgabe verrechnet wird.
      2. Wählen Sie die Preisschiene WB (Wiederbeschaffung) um den Betrag anzugeben, der für nicht zurückgegebene Artikel in Rechnung gestellt wird.
    M
  • Weisen Sie einem Verbrauchsartikel einen Bestandsartikel (Pfandartikel) zu

    In manchen Verkaufsartikeln sind sowohl Verbrauchsartikel als auch BestandsartikelM enthalten. Die Rückgabe der Bestandsartikel, die für den zeitweiligen Gebrauch an Kunden ausgeliehen werden, kann durch die Erhebung eines Pfandbetrages abgesichert werden.
    Bsp.: die gemischte Käseplatte wird auf einem grossen Olivenholzteller serviert

    1. Legen Sie den gewünschten Verbrauchsartikel an.
      Bsp: gemischte Käseplatte mit Verkaufspreis pro Stück
    2. Gehen Sie auf dem Reiter artikel Basis in der Mitte des Fensters zum Eingabefeld Retoure.
    3. Wählen Sie mit KLick auf das Aufklappdreieck artikel expand> suche Auswählen .
    4. Geben Sie in die Suche den gewünschten Bestandsartikel ein und ok Übernehmen Sie ihn aus der Liste der Suchergebnisse. Stellen Sie sicher, dass für den Bestandsartikel Preise für die Preisschienen Retoure (RET) und Wiederbeschaffung (WB) hinterlegt sind.
      Bsp.: Olivenholzteller mit Pfandbetrag (RET) 5,00 und Wiederbeschaffungswert (WB) 25,00
    5. Wählen Sie bei einem zusammengesetzten Artikel  artikel expand > Komponenten Aus Komponenten bestimmen, wenn Bestandteile einzeln zurückgegeben werden können. Der Pfandbetrag wird in diesem Fall bei den Einzelartikeln eingetragen, die selber Pfandartikel sind oder diese enthalten.
      Bsp.: Büffet mit diversen Platten
    M
  • Erheben Sie Pfand für Leergut

    Die Rückgabe von Leergut, für das vom Lieferanten Pfand erhoben wird, kann durch die Erhebung eines Pfandes vom Kunden abgesichert werden. Der Pfandbetrag ist im Verkaufspreis enthalten und wird nach Rückgabe des Leerguts vom Preis abgezogen.
    Bsp.: Getränkekisten oder -flaschen

    1. Legen Sie die Verpackung als Artikel mit einer passenden Artikelgruppe an.
      Bsp: Flasche à 0,2 Liter, Rahmen für 12 Flaschen in der Artikelgruppe Equipment > Pfandartikel.
    2. Gehen Sie auf dem Reiter artikel Basis in der Mitte des Fensters zum Eingabefeld Retoure.
    3. Wählen Sie mit Klick auf das Aufklappdereieck artikelexpand > artikel "Artikel" selbst wird zurückgegeben, wenn der Artikel ein einfacher Artikel ist..
      Bsp.: Flasche à 0,2 Liter
    4. Wählen Sie unten links unter Preisgestaltung die Preisschiene RET (Retouren), um den Pfandbetrag anzugeben, der hinterlegt und nach Rückgabe verrechnet wird.
      Bsp.: Flasche à 0,2 Liter: RTOU 0,08 Euro
    5. Wählen Sie bei einem zusammengesetzten Artikel artikelexpand > Komponenten Aus Komponenten bestimmen, wenn Bestandteile einzeln zurückgegeben werden können. Der Pfandbetrag wird in diesem Fall bei den Einzelartikeln eingetragen, die selber Pfandartikel sind.
      Bsp.: Kiste für 12 Flaschen à 0,2 Liter besteht aus einem Rahmen und 12 Einzelflaschen
    M
  • Weisen Sie einem Verbrauchsartikel eine Pfandverpackung zu

    In manchen Verkaufsartikeln sind sowohl Verbrauchsartikel als auch Pfandverpackungen enthalten. Die Rückgabe der Verpackungen kann durch die Erhebung eines Pfandbetrages abgesichert werden. Der Pfandbetrag ist im Verkaufspreis enthalten und wird nach Rückgabe abgezogenM

    Bsp.: Limonade in Pfandflaschen

    1. Legen Sie den gewünschten Verbrauchsartikel an.
      Bsp: Orangenlimonade 0,75l mit Verkaufspreis pro Flasche
    2. Gehen Sie auf dem Reiter artikel Basis in der Mitte des Fensters zum Eingabefeld Retoure.
    3. Wählen Sie mit Klick auf das Aufklappdreieck artikel expand> suche Auswählen .
    4. Geben Sie die gewünschte Verpackung ein und ok Übernehmen Sie diese aus der Liste der Suchergebnisse. Stellen Sie sicher, dass für die Verpackung in der Preisschiene Retoure (RET) ein Pfandbetrag hinterlegt ist.
      Bsp.: Flasche à 0,75l mit Pfandbetrag (RET) 0,25 Eur
    5. Wählen Sie bei einem zusammengesetzten Artikel  artikel expand > Komponenten Aus Komponenten bestimmen, wenn Bestandteile einzeln zurückgegeben werden können. Der Pfandbetrag wird in diesem Fall bei den Einzelartikeln eingetragen, die selber Pfandartikel sind oder diese enthalten.
      Bsp.: Kiste mit 6 Flaschen à 0,75l enthält eine Kiste und sechs Flaschen
    M
Drucken
Wir verwenden nur essentielle Cookies
Wir nutzen auf unserer Website KEINE Tracking- und Werbecookies, sondern ausschließlich solche, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind.