Legen Sie Artikelgruppen für einzelne Module an
Für folgende Module müssen bestimmte Artikelgruppen (ggf. mit Untergruppen) vorhanden sein:
- EinkaufM: Einkaufsartikel
- Kalkulation, Rezepte, ArtikeldetailsM sowie Produktion WebAppM: Produktionsartikel
- Personalplanung und Online Dienstplan WebApp: Rollenartikel und Mitarbeiterartikel
- TicketingM: Ticketingartikel
Die konkreten Bezeichnungen der Gruppen und Untergruppen können frei gewählt werden, aber die u.a. Einstellungen müssen so wie angegeben vorgenommen werden.
 Beispiel: Einkaufsartikel könnten z.B. Basisartikel, Neutralartikel oder Grundartikel heißen, die Untergruppen des Ticketing könnten Event, Tickets und Menüs heißen.
- Einkaufsartikel: Einkaufsartikel bezeichnen die Rohware, wie sie vom Lieferanten abgenommen wird (nicht identisch mit Lieferantenartikel, der in unterschiedlichen Gebinden angeboten wird).
 Einstellung: Bebuchbar, ohne Komponenten, Verwendung nur als Komponente
 Beispiel: Obergruppe Einkaufsartikel, Untergruppen z.B. Trockenwaren (Nudeln, Gewürze), Fleisch (Rindfleisch, Schweinefleisch), Gemüse (Brokkoli, Rotkohl), Molkereiprodukte (Milch, Sahne)
- Produktionsartikel: Produktionsartikel bezeichnen im eigenen Betrieb weiterverarbeitete Artikel, die nur als Komponente und nie allein zum Verkauf angeboten werden, oder aber die auf eine Standardeinheit von 1kg/1l umgerechneten Einkaufsartikel.
 Einstellung: Bebuchbar, mit Komponenten, Verwendung nur als Komponente
 Beispiel: Obergruppe Produktionsartikel, Untergruppe Produktion kalt (geschälte Kartoffeln), Produktion warm (Geflügelfond), Produktion süß (Puddingcreme)
- Personal: Personalartikel bezeichnen sowohl generische Rollenartikel als auch echte Mitarbeiter (mit Modul Personalplanung nur Mitarbeiter)
 Einstellung:
 Personalrolle: Personal > Standardanzahl 0 > Verkaufsartikel
 Mitarbeiter (Person): Personal > Mitarbeiter > Standardanzahl 1 > Komponenten, Interne sowie Kalkulationsvorgänge
 Beispiel: Obergruppe Personal, Untergruppe Servicepersonal (Serviceleiter, Garderobiere, Franz Klein)
- Ticketing: Ticketingartikel bezeichnen sowohl die öffentliche Veranstaltung als auch die Eintrittskarten und Zusatzartikel
 Einstellung: Bebuchbar, mit Komponenten, Verkaufsartikel
 Bsp.: Obergruppe Ticketing, Untergruppe Öffentliche VA (Narrensitzung), Eintrittskarten (Kategorie 1-4), Zusatzartikel (Menü 1-3)
Anleitungen Administratoren
  
  
  
  
  
  
  - Wie lege ich Artikelgruppen an?
- Wie lege ich ein Artikelgruppenpaket an?
- Wie richte ich Lieferserviceveranstaltungen ein?
- Wie pflege ich Steuersätze?
- Wie richte ich die Bildoptimierung ein?
- Wie konfiguriere ich den Bp Event Webserver?
- Wie lege ich Feiertage im Ereigniskalender an?
- Wie richte ich Änderungsbenachrichtigungen ein?
- Wie aktiviere ich die E-Rechnung?
- Wie importiere ich Feiertage (Ereignisse)?
- Wie richte ich E-Mails ein?
- Wie lege ich Zeitbereiche an?
 
  
  
  
  
  
  
  
 
                                            