Richten Sie mehrere Service-Clients für unterschiedliche Jobs ein
Richten Sie mehrere Service-Clients zur Jobverarbeitung mit Lastenverteilung ("Load Balancing") ein. Wenn Jobs nicht ausdrücklich einem bestimmten Service-Client zugewiesen wird der Job an den Service-Client gegeben, der in diesem Moment die wenigsten Jobs bearbeitet.
- Definieren Sie unter  Administration > Administration > Allgemeine Einstellungen > Allgemeine Einstellungen > Technische Einstellungen > Technische Einstellungen > Service Clients (früher "Web Server") verschiedene Service Clients zur Jobverarbeitung. Service Clients (früher "Web Server") verschiedene Service Clients zur Jobverarbeitung.
- Reservieren Sie einen Service Client über das Feld "Nur zugewiesene" für ausdrücklich zugewiesene Jobs. Die Zuweisung erfolgt im Job selbst.
 Bsp.: Der E-Mail-Abruf wird ausschließlich über einen Service-Client durchgeführt, um andere Jobs und Webnutzer nicht zu behindern.
- Weisen Sie WebApps wie der ProduktionsApp oder Bp Event Mobil einen eigenen Service-Client zu, um durch Lastenverteilung die Antwortzeiten zu garantieren.
 Hinweis: Verwenden Sie unbedingt unterschiedliche Ports, wenn Sie mehrere Webserver wählen.
- Legen Sie nicht mehr als 2 Service-Clients für kleine Server mit z.B. 8GB Speicher und 3 Kernen an, aber trennen Sie z.B. Webserver, Jobs und E-Mails, wenn Sie 32GB Speicher und 8 Kerne zur Verfügung haben.
Anleitungen Administratoren
  
  
  
  
  
  
  - Wie lege ich Artikelgruppen an?
- Wie lege ich ein Artikelgruppenpaket an?
- Wie richte ich Lieferserviceveranstaltungen ein?
- Wie pflege ich Steuersätze?
- Wie richte ich die Bildoptimierung ein?
- Wie konfiguriere ich den Bp Event Webserver?
- Wie lege ich Feiertage im Ereigniskalender an?
- Wie richte ich Änderungsbenachrichtigungen ein?
- Wie aktiviere ich die E-Rechnung?
- Wie importiere ich Feiertage (Ereignisse)?
- Wie richte ich E-Mails ein?
- Wie lege ich Zeitbereiche an?
 
  
  
  
  
  
  
  
 
                                            