Die Umsatzsteuerkategorie wird mit einer codierten Bezeichnung angegeben. Wenn die Umsatzsteuer nach Normalverfahren anfällt, übergibt Bp Event die Kennung automatisch (Umsatzsteuerkategorie = S).
- Abweichende Umsatzsteuerkategorien und ein Befreiungsgrund können in der Werkzeugleiste des Rechnungsvorgangs für diese Rechnung eingestellt werden.
- Einzelne von der Umsatzsteuer befreite Artikel können pro Vorgangsartikel eingegeben werden. Wechseln Sie hierfür auf eine individuelle Vorgangssicht, welche die Spalte Ust.-Kat. anzeigt und geben dort die abweichenden Umsatzsteuerkategorien (MwSt 0) ein.
Blenden Sie die Umsatzsteuerkategorie in einer individuellen Vorgangssicht ein
- Artikel die standardmäßig MwSt-Satz 0 haben, können bereits im Artikel selbst pro Preisschiene die USt.-Kat. (Umsatzsteuerkategorie) hinterlegt haben.
- Eine Umsatzsteuerkategorie kann auch in der Adresse des Rechnungsempfängers unter
Details > E-Rechnung vorbelegt werden.
Beispiel: im Falle einer innergemeinschaftlichen Lieferung.
Wählen Sie einen Umsatzsteuergrund aus der Auswahlliste
Z nach dem Nullsatz zu versteuernder Artikel
E Steuerbefreit
AE Umkehrung der Steuerschuldnerschaft
K Kein Ausweis der Umsatzsteuer bei innergemeinschaftlichen Lieferungen
G Steuer nicht erhoben aufgrund von Export außerhalb der EU