Ersetzen Sie ein vorhandenes Briefpapier für die PDF-Erstellung
Um ein Briefpapier zu ersetzen, muss es im PDF-Format im richtigen Dokumentenpaket ausgetauscht werden. Wenn unterschiedliche Layouts für die erste Seite bzw. Folgeseiten eines Briefpapiers vorgesehen sind, müssen BEIDE PDF-Dokumente ersetzt werden. Das Vorgängerdokument wird dann überschrieben und das neue Dokument in den Ausgabeeinstellungen automatisch übernommen.
- Gehen Sie in der Funktionsleiste zu  Vorlagen > Vorlagen > Dokumente > Dokumente > Suchen, Ablageort "Allgemeine Dokumente". Suchen, Ablageort "Allgemeine Dokumente".
- Wählen Sie mit Doppelklick das Paket "Briefpapier" aus der Liste der gefundenen Dokumentenpakete. Das Paket öffnet sich mit einer Liste aller enthaltenen Dokumente.
- Markieren Sie das zu ersetzende Dokument (PDF), klicken Sie auf   > > Von Festplatte neu laden und wählen Sie das neue Briefpapier vom lokalen Speicherort. Von Festplatte neu laden und wählen Sie das neue Briefpapier vom lokalen Speicherort.
 Hinweis: Das vorherige Briefpapier wird aus dem Dokumentenpaket gelöscht (ersetzt).
- Wiederholen Sie ggf. den Vorgang für ein Briefpapier mit abweichenden Folgeseiten.
 Speichern und schließen Sie das Dokumentenpaket. Speichern und schließen Sie das Dokumentenpaket.
 Hinweis: Das neue Briefpapier wird in den Ausgabeeinstellungen übernommen und in den Vorlagen mit dieser Ausgabeeinstellung automatisch übernommen.
Anleitungen Administratoren
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  - Wie erstelle ich eine neue Textvorlage?
- Wie hinterlege ich Briefpapier?
- Wie lege ich eine Veranstaltungsvorlage an?
- Aktivieren Sie vorhandene Standardlisten
- Wie richte ich Fremdsprachen, Wörterbücher und mehrsprachige Textvorlagen ein?
- Hinterlegen Sie das Layout für Veranstaltungsblätter
- Wie richte ich Standardordner in Datensatzverzeichnissen ein?
- Wie nehme ich Änderungen an der Vorlage einer Arbeitsanweisung (Function) vor?
 
  
  
 
                                            