Zum Hauptinhalt springen

Vorhandene Veranstaltungen sind schreibgeschützt und nicht mehr über die WebApp änderbar.

Mit Linksklick auf die Veranstaltung im Kalender, in der Raumübersicht oder in der Liste der gefundenen Veranstaltungen sind Veranstaltungsdetails abrufbar. Außerdem können Sie hier Mitteilungen, Absagen oder die Rücknahme von Absagen an die zuständigen Kollegen senden. Der Stornostatus muss von der zuständigen Abteilung bestätigt werden.

  1. Lassen Sie sich mehr Einzelheiten anzeigen
    Klicken Sie auf details Mehr..., um ein zusätzliches Fenster mit weiteren Informationen zu der Veranstaltung zu öffnen, ohne den Kalender zu schließen.
  2. Öffnen (und drucken) Sie ein Datenblatt
    Klicken Sie auf details Detailinformationen, um ein PDF-Dokument mit weiteren Details zur Veranstaltung zu öffnen und ggf. zu drucken. Das Icon erscheint nur, wenn ein Datenblatt in der Benutzergruppe hinterlegt ist (s. Einrichtung).
  3. Senden Sie eine Mitteilung zur Veranstaltung
    Senden Sie eine Nachricht an die Verantwortlichen der Veranstaltung, um Veränderungen an einer Veranstaltung mitzuteilen. Über die WebApp selbst sind Änderungen an einer gebuchten Veranstaltung nicht möglich. Die Veranstaltungsdetails und der Absender der Mitteilung (=der angemeldete Benutzer) sind bereits vorbelegt, eine Eingabe in den Feldern Betreff und Mitteilung ist Pflicht.
  4. Stornieren Sie die Veranstaltung
    Senden Sie eine Stornierungsanfrage an die Verantwortlichen der Veranstaltung, wenn die Veranstaltung ausfällt. Die Stornierungsanfrage muss erst bestätigt werden, bevor die Buchung aus dem Kalender entfernt wird. Die Veranstaltungsdetails und der Absender der Mitteilung (=der angemeldete Benutzer) sind bereits vorbelegt, eine Eingabe in den Feldern Grund der Absage und Bemerkung ist Pflicht.
  5. Nehmen Sie die Stornierung wieder zurück
    Erst wenn zuvor eine Stornierungsanfrage gesendet wurde, bietet das Menü die Option Absage zurücknehmen, solange die Stornierung noch nicht bestätigt ist. Falls eine schon abgesagte Veranstaltung doch noch stattfinden soll, kann die Absage zurückgerufen werden. So ersparen Sie sich die erneute Eingabe der Veranstaltungsdaten. Die Veranstaltungsdetails und der Absender der Mitteilung (=der angemeldete Benutzer) sind bereits vorbelegt, eine Eingabe im Feld Bemerkung ist Pflicht.

Drucken