Öffnen Sie einen neuen grafischen Tischplan
Mit vorhandenen Bildern oder den geometrischen Formen des Grafikprogrammes kann eine Skizze des Tischplanes erstellt werden. Auf dem Reiter  Plan öffnen bzw. verstecken Sie die Ebenen und Eigenschaften der Grafik mit Klick auf
 Plan öffnen bzw. verstecken Sie die Ebenen und Eigenschaften der Grafik mit Klick auf  Eigenschaften rechts oben.
 Eigenschaften rechts oben.
- Öffnen Sie einen neuen Tischplan über den Reiter  Vorlagen > Vorlagen > Tischpläne > Tischpläne > Neuanlage. Das Eingabefenster für einen neuen Tischplan öffnet sich. Neuanlage. Das Eingabefenster für einen neuen Tischplan öffnet sich.
- Wählen Sie aus der Auswahlliste den Raum aus, für den der Tischplan angelegt wird. Alternativ öffnen Sie über  Administration > Administration > Räume erst den gewünschten Raum und gehen dort auf den Reiter Räume erst den gewünschten Raum und gehen dort auf den Reiter Tischpläne. Tischpläne.
- Geben Sie einen Namen ein und wählen Sie aus der erweiterbaren Auswahlliste die Bestuhlungsart aus. Der Name des Tischplans erscheint so wie hier eingegeben in der Auswahlliste für Veranstaltungsräume. Die Bestuhlungsart wird als änderbare Vorbelegung in die Liste der Veranstaltungsräume übernommen.
- Die Anzahl der Plätze wird automatisch berechnet, wenn Tische verwalten aktiviert ist und die Plätze pro Tisch angegeben sind. (Aktivieren Sie die Tisch- oder Platzverwaltung). Nur wenn die Tischverwaltung mit Zuweisung von Tischnummern und Plätzen nicht aktiviert ist, ist die Anzahl manuell eingebbar.
- Mit der Option  An Seitengröße anpassen öffnet sich der Plan in der Reservierungsübersicht mit maximaler Größe. An Seitengröße anpassen öffnet sich der Plan in der Reservierungsübersicht mit maximaler Größe.
- Wenn für den Raum bereits ein Grundriss gespeichert ist, erscheint dieser in den  Eigenschaften des Grafikprogrammes rechts als Ebene „Basis“ (Wie lege ich einen Raum an?). Wenn kein Grundriss vorhanden ist, legen Sie innerhalb des Grafikprogrammes einen an (Erstellen Sie einen neuen Grundriss). Eigenschaften des Grafikprogrammes rechts als Ebene „Basis“ (Wie lege ich einen Raum an?). Wenn kein Grundriss vorhanden ist, legen Sie innerhalb des Grafikprogrammes einen an (Erstellen Sie einen neuen Grundriss).
 Hinweis: Legen Sie alle nicht beweglichen Elemente auf der Ebene "Basis" an und fixieren Sie sie mit einem Häkchen in der Spalte "Fixieren". Bewegliche Elemente legen Sie in weiteren Ebenen an. In welcher Ebene Sie sich gerade befinden erkennen Sie an dem Zusatz ("Aktuelle Ebene") hinter dem Namen der Ebene. "Fixieren". Bewegliche Elemente legen Sie in weiteren Ebenen an. In welcher Ebene Sie sich gerade befinden erkennen Sie an dem Zusatz ("Aktuelle Ebene") hinter dem Namen der Ebene.
- Wechseln Sie mit Doppelklick oder über "Ebenen" (weißes Plus mit grauem Hintergrund rechts) in eine neue Ebene der Grafik.
- Fügen Sie als Tische, Stühle oder andere Gegenstände vorhandene Objekte über  Bild einfügen aus der Datenbank oder von Festplatte ein, oder verwenden Sie Formen aus dem Grafikprogramm. Bild einfügen aus der Datenbank oder von Festplatte ein, oder verwenden Sie Formen aus dem Grafikprogramm.
- Speichern Sie einmal erstellte Formen mit Rechtsklick > Ins Album übernehmen als Bild, um sie später wieder verwenden zu können.
- Speichern Sie über  . .
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                                            