Öffnen Sie eine neue oder vorhandene Veranstaltungsvorlage. Es können sowohl betriebsspezifische Vorlagen oder auch verschiedene Vorlagen für einen Betrieb angelegt werden. Wenn die Vorlage nur online zur Verfügung stehen soll, stellen Sie die Vorlage auf Nicht aktiv. (Wie lege ich eine Veranstaltungsvorlage an?)
Solange nur eine Veranstaltungsvorlage für Webbuchungen zur Verfügung steht, öffnet sich in der WebApp mit Klick auf Neue Veranstaltung sofort das Eingabefenster der Veranstaltung. Wenn mehrere Vorlagen vorhanden sind, öffnet sich zuerst die Auswahl.
Wichtig: Das Anlegen von mehreren Veranstaltungsvorlagen ist erst seit Bp Event Version 12.1j22 möglich. Um die Funktion für frühere Installationen zu ermöglichen, sind administrative Einstellungen nötig (Wie richte ich die Intranet WebApp ein?).
- Geben Sie bei einer neuen Vorlage den Namen an.
- Wählen Sie als Art der Vorlage „WebBuchung".
- Wählen Sie eine
Musterveranstaltung mit den gewünschten Einstellungen.
- Veranstaltungsdaten kopieren: Geben Sie an, ob Zeiten, Räume und Ablauf der Musterveranstaltung beibehalten werden sollen.
- Vorgangsdaten kopieren: Wenn „Nur vom Typ Bestellung“ ausgewählt ist, wird für den Export und Import der Vorgangstyp
Bestellung genommen, sonst
Angebot.
- Geben Sie an, ob Artikel kopiert und mit aktuellen Preisen ausgezeichnet werden sollen, und ob die Gästeliste übernommen werden soll.
- Laden Sie ein
Bild für die Vorlage entweder
von Festplatte oder
aus der Zwischenablage und wählen Sie im Feld Art, ob es sich um ein Icon oder ein Foto handelt. Die Art beeinflusst die Größe der Darstellung.
- Weisen Sie in der Werkzeugliste zu, für welche
Betriebe die Vorlage zur Verfügung stehen soll.
- Wenn die Vorlage nur online zur Verfügung stehen soll, stellen Sie die auf
Nicht aktiv.
Speichern Sie Ihre Eingabe.