Für die Ausschilderung WebApp kann pro Betrieb festgelegt werden, ob mit dem einfachen Modus der WebApp (Daten aus den gebuchten Räumen) oder dem erweiterten Modus (Daten aus den gebuchten Monitorpositionen) gearbeitet wird.
Der einfache Modus (Daten aus den gebuchten Räumen) erlaubt die Eingabe von Texten zu Veranstaltungsräumen in der Raumliste (Spalte "Ausschilderung") sowie die Eingabe von mehreren Buchungszeiträumen. Der eingegebenen Text ist aber immer für alle Sichten (Raum, Stockwerk,..) gleich. Welche Monitore angesteuert werden, ergibt sich aus der Zuweisung zu den gebuchten Räumen ( Verknüpfen Sie Räume und Monitorpositionen).
Bsp.: Raum 1 ist von 12:00 - 14:00 gebucht mit dem Ausschilderungstext "Mittagsbuffet", von 15:00 - 16:30 mit dem Ausschilderungstext "Kaffeepause". In der Raumliste der Veranstaltung wird der Raum zweimal eingefügt mit den jeweiligen Zeiten und Bemerkungen in der Spalte "Ausschilderung". Der eingegebene Text erscheint in Sicht 1 (Raumsicht an Raum1), Sicht 2 (Stockwerksicht auf dem Flur) und Sicht 3 (Übersicht in der Eingangshalle). Sicht 4 (Alle Räume pro VA) wird für den einfachen Modus nicht unterstützt.
Der erweiterte Modus (Daten aus den gebuchten Monitorpositionen) erlaubt eine flexiblere Ansteuerung von einzelnen Monitoren mit individuellen Texten sowie das gezielte Ausblenden von einzelnen Räumen in der Anzeige bestimmter Monitore. Allerdings erfordert er die Pflege der Ausschilderungdaten in einem separaten Vorgang. Die Auswahl der richtigen Monitorpositionen erleichtern Sie den Benutzern über die Zuweisung von Monitorpositionen zu Räumen zuerst in der Ausstattung und zusätzlich in den Buchungsvorschlägen.
Bsp.: Im Ausschilderungsvorgang werden die Monitore an Raum 1, auf dem Stockwerk und in der Eingangshalle gebucht. Auf dem Monitor am Raum erscheinen die Zeiten und Texte 12:00 - 14:00 "Mittagsbuffet" bzw. 15:00 - 16:30 "Kaffeepause", aber auf den beiden anderen Monitoren erscheint nur die Uhrzeit und der Text 12:00 - 16:30 "Erfrischungen" für Raum 1. Die zusätzliche Sicht 4 (Alle Räume pro VA) zeigt im erweiterten Modus die Zusammenfassung aller Räume, die zu einer Veranstaltung gehören (Raum 1, 2 und 7).
Wichtiger Hinweis für Multibetrieb:
Die Modusauswahl ist betriebsspezifisch. Mehrere Betriebe können sich Räume und Monitorpositionen aber nur dann teilen, wenn derselbe Modus verwendet wird! Die Anzeige von Veranstaltungen aus Betrieben mit unterschiedlichem Modus auf demselben Monitor ist nicht möglich.
Bsp.: Betrieb 1 und 3 verwenden den erweiterten Modus und können beide Raum 11 und den zugehörigen Raummonitor verwenden. Betrieb 2 verwendet den einfachen Modus und darf deshalb weder Raum 11 noch die dazugehörige Monitorposition buchen.
- Gehen Sie auf den Reiter
Administration >
Betriebseinstellungen >
Details für den gewünschten Betrieb.
- Öffnen Sie die Tabellendetails zur Ausschilderung WebApp.
- Wählen Sie für den einfachen Modus im Feld Ausschilderungstext anzeigen die Option „aus gebuchten Räumen“.
- Wählen Sie für den erweiterten Modus im Feld Ausschilderungstext anzeigen die Option „aus gebuchten Monitorpositionen“.