Über die URL entscheidet sich, welche Daten auf einem Monitor angezeigt werden. Starten Sie einen Monitor und weisen Sie eine URL zu, in der alle wichtigen Parameter (verbunden mit „&“) angegeben sind:
- Server (woher die Daten kommen)
- Betrieb (zu welchem Betrieb die Daten gehören)
- Sicht (welche Art von Sicht Raum/Mehrere Räume/Alle Räume) (Wählen Sie die richtige Sicht aus)
- Monitorposition (wo der Monitor steht)
Bsp.: http://{Servername}/Ausschilderung/client.html?betriebsnr=1&modus=Sicht3&monitorposition=8172
- Geben Sie den Namen des Servers an, über den die WebApp läuft.
Bsp.: http://{Servername}/Ausschilderung/client.html? (für die Sichten 1-3)
bzw. http://{Servername}/Ausschilderung/clientva.html? (für Sicht 4) - Geben Sie die Datensatznummer des gewünschten Betriebes an. Die Raumausschilderung zeigt alle Buchungen in Räumen, die diesem Betrieb zugewiesen sind.
Bsp.: betriebsnr=1 für den Betrieb "Grafs Gastro" - Stellen Sie ein, welche der möglichen Sichten auf dem Monitor gezeigt werden soll.
Es stehen vier Sichten zur Verfügung, die in der Standardkonfiguration ausgeliefert werden: 1 - Einzelner Raum, 2 - Mehrere Räume, 3 - Alle Räume, 4 - Alle Räume gruppiert nach Veranstaltung. Individuelle Konfigurationen sind möglich. Sicht 4 ist wird nur im erweiterten Modus unterstützt und benötigt die o.a. Serveradresse (.../clientva.html)
Bsp.: modus=Sicht2 für eine Stockwerksansicht - Geben Sie die Artikelnummer des Monitorstandortes ein. Wenn Sie die URL der Ausschilderung WebApp ohne Angabe der Position eingeben, öffnet sich ein Dialogfeld zur Eingabe der Nummer. Die Artikelnummer der Monitorstandorte finden Sie oben rechts in den einzelnen Artikeln oder über eine entsprechende Liste.
Wenn in der Monitorposition eine Standardsicht angegeben wurde, wird gewarnt, sobald eine andere Sicht ausgewählt wird. Die Einstellung kann manuell übersteuert werden.
Bsp.: monitorposition=8172 für den Monitor, der neben der Treppe im Erdgeschoss steht -
Im Monitor werden immer nur die Veranstaltungen angezeigt, die am aktuellen Tag stattfinden. Um die Texte und Icons einer Ausschilderung vorher zu überprüfen, ergänzen Sie die URL zwischen Modus und Monitorposition um ein Datum im Format „vadatumvon=TT.MM.JJJJ“.
Hinweis: Die mögliche Vorschauzeit wird begrenzt durch die unterBetriebseinstellungen >
Details > Ausschilderung > Vorschau in Tagen angegebene Anzahl von Tagen. Standardmäßig sind maximal 7 Tage einstellbar, dies kann aber in der Konfiguration geändert werden.
Bsp.: http://{Servername}/Ausschilderung/client.html?betriebsnr=1&modus=sicht3&vadatumvon=23.06.2024&monitorposition=8199