Zum Hauptinhalt springen
Anwender
Lernen
Administratoren
Bp Event 12
Automatische Updates
Benutzer
Bp Event mobil
Datenschutz
Datensicherung
Einstellungen
Rechnungen
Reservieren
Schnittstellen
Systemvoraussetzungen
Vorlagen
Web Apps
Personalplanung
Wie richte ich die Dienstplanung ein?
Wie richte ich die Arbeitszeiterfassung ein?
Definieren Sie das Standardverhalten in der Arbeitszeiterfassung
Stellen Sie Regeln für die Zeiterfassung ein
Richten Sie die Arbeitsvertragstypen ein
Richten Sie die möglichen Aktionen in der Zeiterfassungᴹ WebApp ein
Berechtigen Sie Mitarbeiter für den Zugriff auf die Online Zeiterfassung/Online Dienstplan WebApp
Einrichtung
Das ist neu
Hotline: +49 6232 60046-90
Rückrufservice nutzen
Hotline: +49 6232 60046-90
|
Rückrufservice nutzen
Anwender
Bp Event 12
Adressen
Artikel
Benutzer einstellen
Einkaufᴹ
Kommunikation
Lieferservice
Organisation
Personalᴹ
Veranstaltungen
Tischreservierungᴹ
Zeitplanung
Produktion WebAppᴹ
Häufige Fragen (Anwender)
Glossar
Lernen
Einstieg
Übungsaufgaben
Schulungsvideos
Tipps und Tricks
Module
Kurzanleitungen
Administratoren
Bp Event 12
Automatische Updates
Benutzer
Bp Event mobil
Datenschutz
Datensicherung
Einstellungen
Rechnungen
Reservieren
Schnittstellen
Systemvoraussetzungen
Vorlagen
Web Apps
Personalplanung
Einrichtung
Feldkatalog
Formelkatalog
Auswahllistenkatalog
Listenwesen
Tabellendetails
Jobs
Das ist neu
Frühere Versionen
Bp Event 11 / Bankettprofi 10
Bankettprofi 9.3 / 9.2
Administratoren
Personalplanung
Wie richte ich die Arbeitszeiterfassung ein?
Definieren Sie das Standardverhalten in der Arbeitszeiterfassung
Gehen Sie auf dem Reiter
Administration
zu
Einstellungen
>
Veranstaltungen
>
Personalplanung
>
Arbeitszeiterfassung
.
Legen Sie fest, ob in Listen
Wiederholungstexte
wie das Datum oder die Veranstaltung angezeigt werden sollen oder nicht.
Legen Sie fest, ob ein Feld (im Dialogfenster) bzw. eine Spalte (in der Liste) für den
Umsatz
während der Arbeitszeit eingeblendet werden sollen.
Definieren Sie ggf.
Freifelder
, die im Dialog zur Arbeitszeiterfassung bzw. in der Liste angezeigt werden.
Ein Freifeld kann auch über eine
Vorschlagsformel
automatisch belegt werden.
Anleitungen Administratoren
Bp Event 12
Automatische Updates
Benutzer
Bp Event mobil
Datenschutz
Datensicherung
Einstellungen
Rechnungen
Reservieren
Schnittstellen
Systemvoraussetzungen
Vorlagen
Web Apps
Personalplanung
Wie richte ich die Dienstplanung ein?
Wie richte ich die Arbeitszeiterfassung ein?
Drucken