Wie lege ich eine TischreservierungM an?
Öffnen Sie die Reservierungsübersicht
In der Reservierungsübersicht werden für das gewählte Datum und die gewählte Reservierungsliste auf der linken Seite die freien Tische, im großen Eingabefenster die Reservierungen angezeigt.
Hinweis: Wenn die Übersicht weder Räume noch Tische zeigt, ist für den gewählten Zeitraum keine Tischreservierung vorgesehen. Tage, für die Tischreservierungen möglich sind, erscheinen außerdem in der Kalenderauswahl blau.
- Öffnen Sie mit Linksklick auf
Basis>
Tischreservierung die Reservierungsübersicht.
- Gehen Sie über die Datumsauswahl oben links zum gewünschten Datum oder mit Linksklick auf
links in der Zeile über dem Kalender zum aktuellen Datum und Uhrzeit.
- Wählen Sie in der Zeile unter dem Kalender die gewünschte Reservierungsliste und ggf. Sitzung aus. Welche Räume und Tischpläne angeboten werden, wird durch die Tischreservierungsveranstaltung vorgegeben (Wie lege ich eine Veranstaltung für Tischreservierungen an?M). Wenn eine Sitzung ausgewählt ist, werden deren Uhrzeiten für die Reservierung vorgeschlagen, können aber manuell geändert werden.
- Eine Liste aller freien Tische erscheint im linken Auswahlfenster, geordnet nach Raum und Tischnummer. Ausserdem angezeigt werden die Anzahl der
freien Tische, der
freien Plätze und der
Gäste ohne Tischzuweisung.
- Aktivieren Sie
Freie Plätze anzeigen, um auch einzelne Plätze an teilweise belegten Tischen zu sehen und zuweisen zu können.
- Eine
Liste aller reservierten Tische erscheint im großen Eingabefenster auf dem Reiter
Alle Räume.
- Für die Belegung einzelner
Räume kann die Darstellung von der
Liste auf einen grafischen
Plan oder einen
Zeitstrahl umgestellt werden.
Weisen Sie Laufkunden ohne vorherige Reservierung einen Tisch zu
Die Tischzuweisung für Laufkunden erfolgt ohne Erhebung von Kontaktendaten mit einer vorbelegten "temporären" Adresse. Bestellungen sind möglich, aber ohne eine echte Adresse werden keine Rechnungen ausgestellt. Um nachträglich eine Rechnung ausstellen zu können, müssen die Pflichtfelder der Adresse nachträglich ausgefüllt werden.
- Klicken Sie in der
Tischreservierungsübersicht ganz oben links neben dem Eingabefeld für die Reservierungs-Nr. auf
Auf aktuelles Datum und Uhrzeit gehen.
- Wenn es zu diesem Zeitpunkt mehrere Reservierungslisten gibt, wählen Sie aus der Auswahlliste "Alle Reservierungslisten" unter dem Kalender die gewünschte aus.
- Geben Sie links über der Tischliste im Eingabefeld die Anzahl der Personen ein. Der erste passende Tisch auf der Liste wird markiert. Um einen anderen Tisch zuzuweisen, machen Sie einen Einzelklick auf den bevorzugten Tisch.
- Klicken Sie auf
Walk-In.
- Eine neue Reservierung mit einem vorbelegten Namen, der aktuellen Uhrzeit und dem markierten Tisch öffnet sich.
Speichern Sie die Reservierung.
Reservieren Sie mit Tischzuweisung
Reservierungen für bestimmte Tische können entweder über die Tischliste, den
grafischen Tischplan oder den
Zeitstrahl angelegt werden.
- Gehen Sie in der Übersicht zum gewünschten Datum.
- Wählen Sie unter der Datumsauswahl ggf. die richtige Reservierungsliste und Sitzung.
- Öffnen Sie mit Doppelklick auf den gewünschten Tisch in der seitlichen Auswahlliste eine neue
Reservierung.
- Geben Sie in der obersten Zeile die
Uhrzeit, die
Personenzahl und weitere Pflichtfelder ein.
- Alternativ öffnen Sie auf dem Reiter des gewünschten Raumes den grafischen
Plan und legen mit Doppelklick auf einen Tisch eine neue Reservierung an.
- Im
Zeitstrahl klicken Sie auf die Zeile eines Tisches und ziehen Sie mit gedrückter linker Maustaste den gewünschten Zeitraum auf.
Reservieren Sie mit Raumzuweisung ohne Tisch
Über die Tischliste können Reservierungen für bestimmte Räume angelegt werden.
- Gehen Sie in der Übersicht zum gewünschten Datum.
- Wählen Sie ggf. die richtige Reservierungsliste und Sitzung.
- Öffnen Sie mit Doppelklick auf den Raum in der seitlichen Auswahlliste eine neue
Reservierung.
- Geben Sie in der obersten Zeile die
Uhrzeit, die
Personenanzahl und weitere Pflichtfelder ein.
Reservieren Sie ohne Raum oder Tischzuweisung
Reservierungen können auch angelegt werden, ohne dass direkt ein bestimmter Raum oder Tisch zugewiesen werden muss. Die Tischzuweisung kann nachträglich erfolgen.
- Gehen Sie zum gewünschten Datum.
- Wählen Sie ggf. die richtige Reservierungsliste und Sitzung.
- Öffnen Sie mit Linksklick auf
Neu über der Liste der freien Tische eine neue
Reservierung.
- Geben Sie in der obersten Zeile die
Uhrzeit, die
Personenanzahl und weitere Pflichtfelder ein.
Weisen Sie freie Plätze an teilweise belegten Tischen zu
Je nach Betriebseinstellung ist es möglich, Tische mit mehr als einem Gast/einer Reservierung zu belegen.
- Um freie Plätze anbieten zu können, aktivieren Sie
Freie Plätze anzeigen und buchen über dem seitlichen Auswahlfenster der freien Tische.
- In der seitlichen Liste der freien Tische erscheinen Tische, die nicht vollständig belegt sind mit der reduzierten Anzahl an Sitzplätzen.
- Legen Sie mit Doppelklick auf den Tisch in der Liste oder im grafischen Plan eine weitere Reservierung an, oder weisen Sie eine vorhandene Reservierung zu (Weisen Sie nachträglich Tische zu).
- Im Plan erscheint ein Tisch mit freien Plätzen in gelb, ein voll besetzter Tisch rot und ein für mehrere Reservierungen belegter Tisch orange.
Geben Sie einen Namen zu der Tischreservierung an
Für jede Tischreservierung muss ein Name angegeben werden, der aber nicht unbedingt auch mit einer Adresse verknüpft sein muss. Nur für das Ausstellen von Rechnungen ist eine echte Adresse erforderlich.
- Geben Sie einen
Namen ein und drücken Sie die Enter-Taste. Um eine vorhandene Adresse aufzurufen reicht es auch aus, die Anfangsbuchstaben einzugeben.
- Wenn eine passende Adresse in der Datenbank vorhanden ist, wählen Sie sie mit Doppelklick aus der Liste der Ergebnisse aus, um sie mit der Reservierung zu verbinden.
- Wenn keine passende Adresse vorhanden ist, legen Sie direkt aus der horizontalen Werkzeugleiste der Ergebnisliste eine
neue Adresse an.
- Wenn Sie die Reservierung annehmen wollen, ohne eine echte Adresse anzulegen, schließen Sie die Ergebnisliste über
Schließen oben rechts im Fenster und wählen Sie auf Nachfrage Namen festhalten. Geben Sie zusätzlich mindestens die Telefonnummer an.
- Speichern Sie Ihre Eingaben über
oben links im Eingabefenster.
Verhindern Sie, dass eine Tischzuweisung geändert wird
Nicht alle Tischzuweisungen sollen flexibel sein, insbesondere für Stammtische oder Stammkunden sollen bestimmte Tische zuverlässig und exklusiv reserviert werden. Dazu kann die Bearbeitung in der Reservierungsübersicht verboten werden. Im Datensatz selbst bleiben Änderungen weiterhin möglich.
- Öffnen Sie die
Reservierung.
- Wählen Sie in der Werkzeugleiste über dem Fenster „Reservierte Tische“
Feste Zuweisung. Damit werden die Tische nicht entfernt, wenn in der Übersicht mit Klick auf
Zuweisung lösen alle bereits zugewiesenen Tische wieder freigegeben werden.
- Um einen nicht voll besetzten Tisch ausschließlich für einen Gast zu reservieren, aktivieren Sie
Freie Plätze sperren. Bei der Verteilung von freien Plätzen bleiben diese Tische unberücksichtigt.