Jeder Status, der einem Vorgangsartikel in der Konferenz/Logistik WebApp zugewiesen werden kann, wird individuell definiert, um die Betriebsabläufe optimal abzubilden.
- Gehen Sie zu
Administration >
Vorgangsartikelstatus >
Neuanlage.
- Geben Sie dem neuen Status einen selbsterklärenden Namen.
- Die Sortiernummer entscheidet über die Reihenfolge:
- der vorhandenen Status in der Liste unter
Administration >
Vorgangsartikelstatus
- der Artikel mit zugewiesenem Status in der WebApp
- der vorhandenen Status in der Liste unter
- Artikel mit diesem Status heben Sie deutlicher hervor über
- einen Schriftstil aus HTML oder css
- eine Hintergrundfarbe mit Klick auf die Farbpalette
- Aktivieren Sie Status für alle Artikel im Vorgang gleichzeitig ändern, um in der WebApp nicht nur neben jedem Artikel, sondern auch für den Gesamtvorgang eine Statusänderung mit
OK bestätigen zu dürfen.
- Nur wenn diese Möglichkeit aktiviert ist, wird ein Feld für eine elektronische Unterschrift optional angeboten.
- Geben Sie an, ob Artikel mit dem aktuellen Status schon für Retouren aufgelistet werden sollen.
Bsp.: Artikel mit Status „gerichtet“ werden nicht für Retouren angezeigt - Legen Sie fest, ob ein
Job ausgeführt werden soll, sobald der Status zugewiesen wird.
Bsp.: Eine Benachrichtigung an das Konferenzbüro schicken, sobald ein Artikel als „verzehrt“ markiert wird - Legen Sie fest, ob Artikel mit diesem Status schon in die Rechnung übernommen werden:
- Nie in Rechnung übernehmen: kein Artikel mit diesem Status wird berechnet
Bsp.: Artikel mit dem Status „gerichtet“ werden nie auf die Rechnung übernommen - Nur Artikelgruppenpaket: Nur Artikel aus dem gewählten Artikelgruppenpaket werden mit diesem Status nicht in die Rechnung übernommen. Geben Sie den Namen des gewünschten Artikelgruppenpakets manuell ein. (Wie lege ich ein Artikelgruppenpaket an?)
Bsp.: Warme Speisen mit dem Status „geliefert“ werden in die Rechnung übernommen, aber Getränke nicht. Getränke werden erst berechnet, wenn sie den Status „verzehrt“ haben.
- Nie in Rechnung übernehmen: kein Artikel mit diesem Status wird berechnet
- Berechtigen Sie ausschließlich eine
Benutzergruppe dazu, den Status zuzuweisen. Benutzer, die nicht dieser Benutzergruppe angehören, können dann diesen Status nicht zuweisen.
Bsp.: Nur die Küche darf den Status „kommissioniert“ zuweisen, nur die Logistiker dürfen den Status „geliefert“ zuweisen.