Wie richte ich WebbuchungsanfragenM ein?
- Richten Sie einen Webserver mit Verzeichnissen ein
Wenn Sie Webbuchungsanfragen über Direktimport in die Datenbank einfügen, laufen die Prozesse über den Bp Event Webserver. Wenn Sie per E-Mail-Buchungsverarbeitung Anfragen als E-Mails empfangen wollen, müssen PHP-Dateien für die Verarbeitung kundenseitig auf einem PHP-fähigen Server ausgelagert werden. Der Bp Event Webserver ist hierfür nicht geeignet.
- Nur für E-Mail-Buchungsverarbeitung:
- Legen Sie nach der Einrichtung der WebApp auf dem gewählten Server eine Kopie des Verzeichnisses „WebBuchung“ und des Unterverzeichnisses „Bp WebApp“ an.
- Legen Sie ggf. auch noch das Unterverzeichnis „bpWebApp“ an.
- Richten Sie je nach gewünschter Technologie als PHP-Mailer entweder "mailer_sendmail.php" oder als "mailer_sendmail.php" ein.
- Importieren Sie unter
Einrichtung >
Szenarien das Szenario „WebBuchung“ und speichern Sie es in dem Verzeichnis „WebBuchung“, entweder auf dem kundenseitigen Webserver (E-Mail-Buchungsverarbeitung) oder dem Bp Event Server (Direktimport)
- Nur für E-Mail-Buchungsverarbeitung:
- Edit the sample event
As soon as an event is selected as a sample event, it is saved under a new event number. A date is still required as a reference date, but is not copied to the events created "from template". There are no mandatory fields in templates.
- Enter a Date far in the future.
- Leave the Time and Number of guests empty.
- Select the Statuswith which the requests are to be imported.
- The following fields are copied to the web bookings if they are entered in the template:
- Occasion
- Occasion type
- Cost centre for the invoice
- Select a Price group and Gross/Net setting.
- Legen Sie Benutzer und Berechtigungen an
Erstellen Sie unter
Administration >
Benutzerverwaltung >
Benutzer folgende Benutzer und Benutzergruppe:
- Den Benutzer „WebBuchung“
- mit Benutzergruppe „WebBuchungBenutzer“
- mit dem E-Mail-Konto, von dem die Bestätigungsmails gesendet werden
- ohne Zugriff/Rolle
- Den Benutzer „WebBuchungUser“
- mit Benutzergruppe „Berechtigung WebBuchungUser“
- mit Zugriff auf den Webserver
- Die Benutzergruppe „WebApp Aktivität“ für alle Benutzer, die über eine Aktivität benachrichtigt werden sollen, wenn es eine neue Buchungsanfrage gibt.
- Den Benutzer „WebBuchung“
- Passen Sie die Webkonfiguration an
- Erstellen Sie unter
Einrichtung >
Web >
Webanmeldetickets >
Neu ein neues Ticket für den Benutzer „WebbuchungUser“ mit Mehrfachverwendung.
- Kopieren Sie das Ticket auf Nachfrage in die
Zwischenablage.
- Öffnen Sie unter
Einrichtung >
Web >
Webkonfigurationen die „WebBuchung“ und fügen Sie den Text aus der Zwischenablage unter
Konfiguration > Webanmeldeticket ein.
- Nur für Bp Event 11: Tragen Sie unter
Konfiguration > Aktionen > "Senden_perMail: HttpRequest" die Mailer-URL ein.
- Überprüfen Sie die Einstellungen über
Test,
Vorschau und
Prüfen in der horizontalen Werkzeugleiste.
Speichern Sie die Konfiguration und
exportieren Sie sie in das angegebene Exportverzeichnis „Web Folder:WebBuchung\WebBuchung.js“.
- Erstellen Sie unter
- Passen Sie die Administrativen Einstellungen an
Einige administrative Einstellungen habe direkte Auswirkungen auf die Webbuchungen.
- Überprüfen Sie unter
Administrative Einstellungen >
Technische Einstellungen >
Umgebungsvariablen die Pfade der Exportverzeichnisse für Veranstaltungsvorlagen und Bilder. Standardmäßig sind dies die Verzeichnisse „WebBuchung/Templates“ und „WebBuchung/Templates/Images“.
- Wählen Sie unter
Administrative Einstellungen >
Details > Webbuchung, ob Buchungsanfragen direkt in die Datenbank importiert werden sollen, oder als E-Mail-Anfragen erst manuell importiert werden sollen.
- Um Anfragen über einen Transaktionsjob direkt als Veranstaltungen in die Datenbank zu importierten, aktivieren Sie Bestellung direkt empfangen.
- Um Anfragen als E-Mail zu erhalten und selbst zu importieren, geben Sie als
Mailer URL entweder „../../mailer/mailer_smtp.php“ oder „../../mailer/mailer_sendmail.php“ an.
- Aktivieren Sie unter
Administrative Einstellungen >
Veranstaltung > Standardaktionen die Option Änderungen an VA mit externer ID erlauben, um eine Bearbeitung der importierten Veranstaltungen zu ermöglichen.
- Überprüfen Sie unter
- Richten Sie Jobs für die Webbuchungen ein
Die Jobs zur Webbuchung werden mit dem Szenario importiert und müssen unter
Einrichtung >
Jobs nur noch ergänzt werden.
- Weisen Sie im Job „WebBuchung_00_Export_Template/WebBuchung bestücken“ die Berechtigungsgruppe „WebApp Aktivität“ zu, wenn nur ausgewählte Mitarbeiter das Webangebot aktualisieren dürfen.
- Weisen Sie im Job „WebBuchung_00_Import“ den Benutzer „WebBuchung“ zu.
- Weisen Sie im Datenüberwachungsjob „WebBuchung_06_Bestaetigungsemail“ die E-Mail-Adresse des Benutzers „WebBuchung“ zu.
- Customise the text of the email confirmation
The standard data sheet and the standard text template for the email confirmation of a web booking are included in the scenario. Modify both templates if necessary:
- the text of the -mail at
Templates >
Text templates > „WebBuchung Anfragenbestätigung“ (event template)
- a summary of the booked items under
Templates >
Text templates > "VA-Datenblatt_Bestaetigung_WebBuchung" (event data sheet).
- the text of the -mail at