Zum Hauptinhalt springen

Fügen Sie auf dem Reiter VA Veranstaltung Ordner Angebot Angebote > "Angebotsname" (bzw. Ordner Bestellung Bestellungen > "Bestellungsname") alle Artikel hinzu, die online buchbar sein sollen. Die Allergene, Zusatzstoffe und Nährwerte, Verkaufsgebinde, -inhalt und -einheit werden im Onlineformular als Zusatzinformationen ausgegeben, wenn sie gepflegt sind. Außerdem werden ggf. Mindestabgabe, Höchstabgabe oder feste Abgabeeinheiten berücksichtigt sowie der Grundpreis berechnet und ausgegeben.

Die Anzahl der in der Onlinebuchung bestellten Artikel kann entweder frei eingegeben werden, fest vorbelegt oder fest an die Anzahl der Gäste gebunden sein.

  1. Anzahl frei eingebbar (z.B. für unterschiedliche Menüs): Die vom Kunden angegebene Anzahl wird beim Import in den Vorgang übernommen. Der Preis berechnet sich aus Anzahl 1*Einzelpreis.
    1. Spalte Anzahl 1: Eingabe „0“
    2. Spalte Anzahl 2: Eingabe „“ (leer)
  2. Anzahl fest vorbelegt (z.B. für Räume): Der Kunde kann keine Anzahl eingeben, sondern die vorgegebene Anzahl wird beim Import in den Vorgang übernommen. Der Preis berechnet sich aus Anzahl 1*Einzelpreis.
    1. Spalte Anzahl 1: Eingabe „1“ (oder sinnvolle andere Zahl)
    2. Spalte Anzahl 2: Eingabe „“ (leer)
  3. Anzahl aus Personenzahl (z.B. für Speisen oder Getränke): Der Kunde kann den Artikel auswählen, aber keine Anzahl auswählen. Der Preis berechnet sich aus der angegebenen Personenzahl*Einzelpreis. 
    1. Spalte Anzahl 1: Eingabe „“ (leer)
    2. Spalte Anzahl 2: Eingabe „“ (leer) 
  4. Ohne Anzahl aber mit Preis und Bemerkung (z.B. für Getränke nach Verbrauch): Der Kunde kann den Artikel auswählen, aber keine Anzahl angeben. Der Preis berechnet sich aus dem tatsächlichen Verbrauch. Statt des Gesamtpreises erscheint im Angebot der Bemerkungstext.
      1. Spalte Anzahl 1: Eingabe „“ (leer)
      2. Spalte Anzahl 2: Eingabe „0“
      3. Spalte Bemerkung: Standardtext „Gesamtkosten noch offen“ oder Eingabe "Eigener Text"
Drucken