Der Benutzerzugriff bezeichnet einen Bp Event-Musterbenutzer, dessen Berechtigungen (über zugewiesene Benutzergruppen) für alle damit verbundenen WebApp-Zugänge verwendet werden. Der WebApp-Zugang selbst trägt keine eigenen Berechtigungen.
Wichtig: Nutzen Sie den Muster-Bp Event Benutzer ausschließlich für die WebApp-Zugänge und deaktivieren Sie für diesen die Anmeldungsoptionen, so dass sich niemand direkt mit diesem Benutzer anmelden kann.
- Gehen Sie auf den Reiter
Administration >
Benutzerverwaltung >
Benutzer und wählen Sie
Neuanlage.
- Geben Sie einen Anmeldenamen ein.
Bsp.: Intranet für Mitarbeiter, Intranet für Adressen
- Damit sich niemand direkt mit dem Benutzer anmelden kann, lassen Sie ein zufälliges
Passwort generieren und “vergessen” dieses direkt.
- Geben Sie den Namen/Vornamen des Benutzerzugriffs ein. Dieser Name erscheint bei der Zuweisung des Zugriffs zu einem Mitarbeiter oder einer Adresse auf der Auswahlliste.
Bsp.: V2 Housekeeping, V2 Externe
- Deaktivieren Sie mit Linksklick auf die Icons den Zugriff über
Vollclient und
Mobilen Client. Nur der Zugriff über
Webclient darf aktiv sein.
- Aktivieren Sie mit Linksklick die Rolle
WebApp-Zugriff.
Wichtig: Nur wenn hier der WebApp-Zugriff aktiviert ist, wird er beim Anlegen von Zugängen für Adressen, Ansprechpartner oder Mitarbeiter auf der Auswahlliste angeboten
- Weisen Sie die gewünschten Benutzergruppen zu, in denen die Berechtigungen definiert werden (Lesen, Schreiben, Drucken, Anlegen von Daten etc.)