Zum optischen Hervorheben von Text, der nicht schon in der Vorlage besonders formatiert ist, gibt es mehrere Möglichkeiten in der Werkzeugleiste.
- Markieren Sie den gewünschten Text mit Linksklick und gedrückter Maustaste und wählen Sie in der Werkzeugleiste: Hintergrundfarbe zuweisen: hebt den Text durch gelben, grünen, roten oder blauen Hintergrund hervor, eine freie Farbauswahl ist möglich. Hintergrundfarbe zuweisen: hebt den Text durch gelben, grünen, roten oder blauen Hintergrund hervor, eine freie Farbauswahl ist möglich.
 Schriftfarbe, Hintergundfarbe und Texteffekte: bietet weitere Möglichkeiten zur Textformatierung wie Schriftfarbe und Schriftstil Schriftfarbe, Hintergundfarbe und Texteffekte: bietet weitere Möglichkeiten zur Textformatierung wie Schriftfarbe und Schriftstil
 
- Übertragen Sie ein bereits vorhandenes Format von einem Wort oder Absatz auf ein anderes:- Markieren Sie das Wort oder den Absatz, die bereits formatiert sind.
- Klicken Sie auf   > > Formate kopieren. Formate kopieren.
- Markieren Sie dann den Text, auf den das Format übertragen werden soll und wählen Sie   > > Formate einsetzen. Es können Text-, Absatz- oder Tabulatorenformate eingesetzt werden. Formate einsetzen. Es können Text-, Absatz- oder Tabulatorenformate eingesetzt werden.
 
 Speichern Sie Ihre Änderungen. Speichern Sie Ihre Änderungen.
- Aufrufe: 171
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
                                             
                                             Vorlagen >
 Vorlagen >  Album gespeichert sind, können über das Kontextmenü (Rechtsklick) im Textverarbeitungsdokument ausgetauscht werden. Ob die Bilder auf der Seite oder im Textverlauf eingefügt wurden, ist egal.
 Album gespeichert sind, können über das Kontextmenü (Rechtsklick) im Textverarbeitungsdokument ausgetauscht werden. Ob die Bilder auf der Seite oder im Textverlauf eingefügt wurden, ist egal. Austauschen. Es öffnet sich eine Lister aller anderen Albumbilder, die entweder dieselbe Kategorie 1 oder 2 haben.
 Austauschen. Es öffnet sich eine Lister aller anderen Albumbilder, die entweder dieselbe Kategorie 1 oder 2 haben. Inhaltsverzeichniseintrag hinzufügen dem Text eine von fünf Verzeichnisstufen zu. Alternativ weisen Sie die Stufe über die horizontale Werkzeugleiste
 Inhaltsverzeichniseintrag hinzufügen dem Text eine von fünf Verzeichnisstufen zu. Alternativ weisen Sie die Stufe über die horizontale Werkzeugleiste  Ihaltsverzeichniseintrag >
 Ihaltsverzeichniseintrag >  Inhaltsverzeichniseinträge werden unter
 Inhaltsverzeichniseinträge werden unter  Anzeigen im Dokument: Der Cursor springt zu dem Verzeichniseintrag, der blau hinterlegt wird.
 Anzeigen im Dokument: Der Cursor springt zu dem Verzeichniseintrag, der blau hinterlegt wird. Text ändern: Der Text wird sowohl im Dokument als auch im Inhaltsverzeichnis geändert.
 Text ändern: Der Text wird sowohl im Dokument als auch im Inhaltsverzeichnis geändert. Stufe ändern: Der Eintrag bekommt im Verzeichnis eine andere Stufe zugewiesen, die nach Auffrischen sichtbar ist.
 Stufe ändern: Der Eintrag bekommt im Verzeichnis eine andere Stufe zugewiesen, die nach Auffrischen sichtbar ist. Entfernen: Der Eintrag wird aus dem Inhaltsverzeichnis entfernt.
 Entfernen: Der Eintrag wird aus dem Inhaltsverzeichnis entfernt. Seitenzahlen aktualisieren.
 Seitenzahlen aktualisieren. Einstellungen.
 Einstellungen.
 in den Textverlauf oder
 in den Textverlauf oder  auf Seite ein.
 auf Seite ein. Von Festplatte laden. Das Fenster Ihres Explorers öffnet sich. Wählen Sie mit Doppelklick ein Bild aus.
 Von Festplatte laden. Das Fenster Ihres Explorers öffnet sich. Wählen Sie mit Doppelklick ein Bild aus. Integrated Camera.
 Integrated Camera. Bilder für den Ausdruck optimieren. An der selbenStelle oder im Kontextmenü (Rechtsklick auf das gewünschte Bild) finden Sie weitere Formatierungsoptionen.
 Bilder für den Ausdruck optimieren. An der selbenStelle oder im Kontextmenü (Rechtsklick auf das gewünschte Bild) finden Sie weitere Formatierungsoptionen.
 Umbenennen.
 Umbenennen. Administration >
 Administration >  Textvorlage.
 Textvorlage.
 .
. Standard Stilvorlagen aktualisieren.
 Standard Stilvorlagen aktualisieren. Liste öffnen.
 Liste öffnen. Speichern und schließen Sie die Liste.
 Speichern und schließen Sie die Liste.